Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Reitberichte

Reitberichte Erzählt von euren Reittouren

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Reiten im Schnee

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2010, 17:42   #51
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Molly Beitrag anzeigen
>> und das einer nach einer halben Stunde oder mehr noch einen Buckelanfall hat wegen Übermut, das glaube ich persönlich nicht. <<

Ralf, das glaubst du nicht? ... Glühweinritt, 20 km einfacher Hinritt - unsere Pferde mussten zugegebener Maßen dann draußen angebunden warten bis meine Freundin und ich uns mit Glühwein abgefüllt hatten immerhin konnten sie mit einem Haflinger und einen Kaltblut über den Zaun hinweg Freundschaft schließen.... (und ja, natürlich hatten wir uns Decken für die Pferde dort geliehen, sie haben nicht gefroren )






Ne, hab ich wirklich bisher nicht geglaubt. Bisher hatte ich nur Rennpferde, die meisten waren vorher auf der Bahn. Aber nach 20 Kilometern in gemischtem Tempo hatten sie buckeln usw. nicht mehr im Kopf. Ehr anderen Blödsinn. Deshalb dachte ich, wenn´s meine Pappnasen nicht machen (und da waren ordentlich "vergewaltigte" Pferde dabei), dann macht´s keiner. Aber so kann man sich irren.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 12:17   #52
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ohne Glühwein und wirkliche Zwischenfälle, machten wir vorgestern einen schönen kleinen Winterritt.
Frisch gefallener Schnee, keinerlei Spuren von Menschen und deren Fahrzeugen auf den Wiesen, anfangs leichter Nebel der später von der Sonne vertrieben wurde. Einfach nur gut.
Frische Pferde, mit denen es Spass machte, im Galopp über das Weiss zu fegen.
Das mach ich jetzt wieder.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG1814K.jpg (53,2 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1818K.jpg (74,6 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG1836K.jpg (72,4 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg K.jpg (48,9 KB, 11x aufgerufen)
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2010, 17:00   #53
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Bei uns sah es heute so aus.....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild004_2.jpg (41,6 KB, 13x aufgerufen)
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 17:15   #54
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Begrüßung,

wir haben heute nur Bilder von unserem Neuankömmling gemacht und den Ausritt leider nicht mit Bildern dokumentiert (was eigentlich Schade war), aber optisch sah es gleich wie bei meinen Vorrednern aus. 20 bis 30cm Schnee. Im Wald ehr bescheidene Verhältnisse, da unser Jagdvolk es vorzieht mit dem Auto erst das Wild aufzuscheuchen anstatt, wie in alter Manier, sich diskret anzuschleichen. Dementsprechend sind die Wege teils vereist und die "Mittelspur" teilweise recht schmal. Draußen gabs dagegen eiskalten Wind und Nebel. Aber schee war´s trotzdem.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 10:33   #55
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Beiuns ist es heute besch......eiden!
Es stürmt so stark, daß ich auf keinen Fall in den Wald reite. Dort fliegen die abgebrochenen Äste waagrecht durch die Luft!
Außerdem ist alles vereist. Gestern hat es ordentlich getaut und heute hat es Minus.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 22:10   #56
Angie
Benutzer
 
Benutzerbild von Angie
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Sanitz
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Angie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo
So wie auf Euren Fotos sieht es hier auch aus...und das im hohen Norden. Wir sind heute losgeritten,da war es etwas windig und es sah auch nach Schnee aus...aber eben nur "es sah"

Der kurzer Teil des Weges,den wir bestritten war so zugeschneit,dass der Schnee schon fast unsere Füsse erreichten.Die Pferde hatten gut zu tun und ich fühlte mich wie auf einem Kamel....
Tja...und dann 2 Stunden und ein paar abgefrorene Füße später kamen wir als Schneemännerund Frauen wieder in den Stall.Denn der Wind und der Schnee nahmen heftig zu.

Wo dann aber zum Glück schon Kuchen und heißer Kaffee wartete

Ich bin allerdings dann auch nicht mehr lange geblieben,wollte doch nach Hause ohne in einer Schneewehe stecken zu bleiben.
Die letzten Wochen waren hart genug hier in Mecklenburg-Vorpommern
__________________
Liebe Grüße Angie
Angie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2010, 08:24   #57
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Zusammen!

Ich hatte ein SUPERKLASSE WE!
Am Freitag kam unsere Einstellerin mit ihrem nigelnagelneuen Hänger an (da sieht unser Holz/ Plane ganz schäbig aus daneben…. *seufz*), den sie dann auch bei uns abstellte.
Wir verabredeten, am Samstag zusammen zum Reiten zu gehen.
Am Samstag rief sie mich dann um 10h an und fragte, wie flexibel ich sei….
Da ich (zumindest in Sachen Pferde) SEHR flexibel bin, vereinbarten wir, dass sie gleich vorbeikommt, wir die Pferde einladen (der Hänger MUSS doch benutzt aussehen so sauber darf der nicht bleiben!) und ein Stückle auf die Alb fahren und da reiten…
Gesagt getan, sie hat mir beim Geraffel-Einladen geholfen, schnell die Pferde in den (bis dahin noch innen schön neu weißen) Hänger geschmissen und ab gings.
Wir sind dann an der Lauter entlang das Lautertal ein Stück hochgeritten, dann das Bärental und dann ein Stück noch obenrum.
Das Stück im Lautertal ist das schönste im Tal, das ohne die Verkehrsstraße. Keine Menschenseele unterwegs, nirgends Spuren (wir legten die Ersten) außer einzelne Wildfährten, hin und wieder ein Reh vor uns über den Weg, und überall traumhafte Stille und vieeeeel Schnee.
Die Pferde trabten (ja, das geht schon wieder recht gut, wir sind sogar das erste mal wieder galoppiert, was sogar mit meinem Bein noch besser ging wie traben!!) durch die verschneiten Waldwege (mir viel Spontan die Titelmusik zu „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ein…) oder galoppierten einen leichten Hang hoch….
Es war einfach nur traumhaft!
Danach haben wir an dem Hof, wo wir das Gespann abgestellt haben, noch Tee und Punsch bekommen.
Ein wunderschöner Tag… Und die Pferde haben den Hänger freilich gebührend eingewiehen J

Am Sonntag war ich dann mit dem LG noch reiten, diesmal nur Schritt und etwas Trab. Das Wetter war: sehr windig mit Regen, der ganze schöne Schnee war am abtauen, überall Matsche ect.
Aber soll ich Euch was verraten? Meine lange Reitabstinenz von etwa 5 Wochen ließ mir auch das völlig egal erscheinen und auch dieser Ritt war richtig schön!

Leider habe ich den Foto für den Ausflug auf die Alb vergessen, aber da wir ja eh regelmäßig da hinfahren werden, kommen die halt ein anderes Mal (dann aber evtl. leider ohne Schnee…)
Schöne Bilders dafür von Euch!!
In etwa so sahs dann bei uns auch aus...

Grüßles!
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 17:21   #58
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi Orie,

ja diese Gegend im Lautertal ist sehr schön. Wir waren da auch mal allerding im Frühjahr und da gabs leider schon Radfahrer.

Heut waren wir eine kleine Runde um den Block. Wer sagt Vollblüter würden immer nur schnell schnell und überhaupt: Wir haben für 2,5 Kilometer eine 3/4 Stunde gebraucht .




Wohlgemerkt, wir haben seit gestern Tauwetter !! Der Schnee ist bereits um ca. 10 bis 20 cm zusammengesessen.

Gruß Ben
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1a.JPG (70,0 KB, 27x aufgerufen)
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2010, 21:09   #59
Paige
Benutzer
 
Benutzerbild von Paige
 
Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Paige befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

na das nenn ich doch mal richtig Schnee. Dagegen ist es hier ja jämmerlich wenig.
So werden Pferd und Hund auch müde.
__________________
LG
Paige
Paige ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 13:11   #60
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Sturm, Regen und Matsch, heute bringt mich nichts aus dem Haus!!!

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reiten im Nebel gerald Reitberichte 0 29.11.2009 17:20
Sternritt:Reiten für Reitwege Mia Reitberichte 2 14.06.2009 14:38
Reiten einmal anders..... dusty SmallTalk 0 03.09.2008 10:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de