Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2010, 15:57   #25
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Nun, wenn unsere Zossen damals die für sie bestimmten Baumlossättel akzeptiert hätten, hätte ich die 2000km vielleicht auch demnächst voll und würde über Baumlossättel wahrscheinlich auch anders schreiben. Aber da zwei Pferde diese Art Sattel nicht akzeptierten, wollte ich doch mal genauer wissen warum. Und mein jetziger Wissenstand ist der, den ich bisher hier schrieb und bisher kam nichts was mich in eine andere Richtung überzeugt hätte.
Wenn andere mit Englisch-Sätteln um die Welt reiten ist das ihre Sache, allerdings wurde der klassische Englischsattel nie für lange Touren gebaut, sondern um die Hilfen und Gewichtseinwirkungen in der Englischen Reitweise idealer umzusetzen.
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten