Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2010, 15:17   #17
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

wer sich über Pferdeweide und Grasproblematiken informieren möchte ist auch hier gut aufgehoben:

Biologie der Pferdeweiden, Umwelt, Natur

Dr. Renate Vanelow gibt auch Seminare (falle einer von euch doch mal Roihesse besuchen will, im September ist sie hier bei uns... )

Am beeindruckensten finde ich ihre Untersuchungen an den aus Polen importierten Koniks, die in verschiednenen Wildparks "eingebürhert" wurden. Da gabs Gruppen, die bekamen plötzlich Rehe. Darüber hat sie unstersuchungen durchgeführt und Grassorten analysiert...


Ich habe meine Weide nach ihren vorgeschlagenen "Rezepten" gesäht und mache mir ums anweiden seither erhrlich gesagt wenig Gedanken. Die Pferde kommen seit April raus, beginnen tue ich mit eineinhalb bis zwei Stunden, mittlerweile sinds vier Stunden. Und ich hole sie weniger rein weil ich Angst vor Rehe habe, sondern weil die beiden sonst rollen

Viele Grüße!
__________________
Viele Grüße
Molly
Molly ist offline   Mit Zitat antworten