Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2011, 17:40   #37
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi zusammen!

Dunkelgraue Regenwolken vom stürmischen Herbstwind gejagt, Regengüsse, welche den staubtrockenen Boden durchtränken, die Bäume entlassen langsam ihr sommermüdes Laub, der Herbst hat uns wieder.
Endlich sind die Wege wieder weicher und man kann sein Pferd nun endlich auch einmal wieder schneller laufen lassen. Die Sommerhitze ist vorbei und die Lebensgeister (mancher) Pferde werden von den kühleren Temperaturen wieder erweckt.
Vorgestern überprüfte mein Dicker, am Heimweg, bestgelaunt, gleich mehrmalig meinen Sitz ganz ernsthaft. Beim ersten Versuch dachte ich noch, muß auch einmal sein, ging ja noch - er quietschte dabei aus purer Lebensfreude. Bei seinem zweiten Versuch kam er dann so richtig in Fahrt, fing klein an und endete - erst später - groß. Ich konnte seine Hinterhand schnalzen hören, während ich aus Leibeskräften versuchte oben zu bleiben. Erst als ich ihm dann mit den Zügelenden links und rechts ein paar patschte - das mußte diesmal wirklich sein - fand das Rodeo ein Ende und sein Übermut fand ein neues Ventil im Vorwärts. Das war mir recht und wir flitzten dahin daß der Gatsch spritzte.
LG
Greta
P.S.: Wie sind Eure Pferde im Herbst?
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten