Navigation
|
|
Partnerseiten
|
Kostenlos Werbung schalten!
|
|
Forenübersicht
|
|
Portalsuche
|
|
Veranstaltungen
|
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten. |
Adsense
|
|
Adsense Werbung
|
|
|
Reiten im Herbst
 |
|
13.11.2010, 07:48
|
#31
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Servus Barfuss,
Das freut mich, danke Dir. Ich denke, was ich schreibe, kennt eh jeder vom selber Reiten  .
Wie war denn Deine freie Woche? Bist Du viel geritten?
LG Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
13.11.2010, 08:46
|
#32
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Forst
Alter: 57
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
grias di
ja sind im verhältniss viel und lange geritten, meine kleine tochter ist zum ersten mal auf unserer stute geritten wieder ein erfolgserlebniss und jetzt will sie nicht mehr runter 
unsere stute ist ein wenig lebhaft und lauffreudig und etwas schwer zu händeln aber sie hat das ganz gut gemeistert!!!! wetter war natürlich traumhaft dazu stimmung gut.... da freut sich unser herz ....
|
|
|
14.11.2010, 23:40
|
#33
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Gauting
Alter: 66
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Haben heute auch noch die letzten Herbstgefühle genutzt, obwohl bei uns die ganze Farbenpracht schon verschwunden ist. Dennoch waren es gemütliche dreieinhalb Stunden und 21 km mit dem tollen Fönblick über den Starnberger See:
Kamen dann gerade noch kurz nach Sonnenuntergang (17 Uhr !!!) wieder im Stall an, als man die fehlenden Sonnenstrahlen doch schon zu merken begann :bibber:
|
|
|
16.11.2010, 11:07
|
#34
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Forst
Alter: 57
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
hier mal 2 bilder von unseren 2 pferden
|
|
|
07.10.2011, 17:57
|
#35
|
Benutzer
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
|
Hallo Zusammen,
gerade zurück von einer genialen Herbst-Wanderrittwoche im Bayerischen Wald, mußte ich diese Box wieder hoch holen.
Warmes herrliches Wetter, Abende am Lagerfeuer ohne die Wärme wirklich zu brauchen, endlose Ritte auf nicht enden wollenden Galopp-Wegen, eine unkomplizierte wechselnde Truppe die sowohl Pferdetechnisch als auch menschlich harmonierte, einfach nur schön !
Der Göttlhof im Bayerischen Wald bei Freyung, immer eine Reise wert.
Ralf
__________________
Schützenswerte Hirne werden durch einen Helm geschützt !
|
|
|
09.10.2011, 12:39
|
#36
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Grüß Euch!
Jetzt ist er da, der Herbst!
Letztes Wochenende sind wir noch bei fast 30 Grad 3 Tage durchs Waldviertel gezogen und Heute bei 6 Grad, stürmischem Wind und Regen haben wir uns den A... abgefroren.
So schnell kanns gehen. Na wenigstens sind die Insekten weg.....
LG gerald
|
|
|
09.10.2011, 17:40
|
#37
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Hi zusammen!
Dunkelgraue Regenwolken vom stürmischen Herbstwind gejagt, Regengüsse, welche den staubtrockenen Boden durchtränken, die Bäume entlassen langsam ihr sommermüdes Laub, der Herbst hat uns wieder.
Endlich sind die Wege wieder weicher und man kann sein Pferd nun endlich auch einmal wieder schneller laufen lassen. Die Sommerhitze ist vorbei und die Lebensgeister (mancher) Pferde werden von den kühleren Temperaturen wieder erweckt.
Vorgestern überprüfte mein Dicker, am Heimweg, bestgelaunt, gleich mehrmalig meinen Sitz ganz ernsthaft. Beim ersten Versuch dachte ich noch, muß auch einmal sein, ging ja noch - er quietschte dabei aus purer Lebensfreude. Bei seinem zweiten Versuch kam er dann so richtig in Fahrt, fing klein an und endete - erst später - groß. Ich konnte seine Hinterhand schnalzen hören, während ich aus Leibeskräften versuchte oben zu bleiben. Erst als ich ihm dann mit den Zügelenden links und rechts ein paar patschte - das mußte diesmal wirklich sein - fand das Rodeo ein Ende und sein Übermut fand ein neues Ventil im Vorwärts. Das war mir recht und wir flitzten dahin daß der Gatsch spritzte.
LG
Greta
P.S.: Wie sind Eure Pferde im Herbst?
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
09.10.2011, 17:52
|
#38
|
Benutzer
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Niederbayern PAN
Alter: 43
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 0
|
Hallo Greta,
Reiterlich kann ich ja noch nicht sagen, wie sich mein Jungpferd benimmt, aber mir fällt auf, dass sich die Pferde im Herbst untereinander auch vermehrt kloppen. Liegts am Übermut oder daran, dass sie schlecht gelaunt sind durch Kälte und Regen, ich weiß es nicht. Meiner hat jetzt wieder einen auf den Deckel bekommen und eine Wunde am Kopf mit zugehörigem Bluterguss. Wobei die beiden Jungrocker sich sowieso ständig wild spielend die Kante geben und Jerry daher die meiste Zeit aussieht wie durch den Stacheldraht gefallen. Aber auch bei den Alten herrscht bisserl dickere Luft als sonst hab ich den Eindruck.
Ist das bei euren Herden auch so?
LG, Pivy
|
|
|
09.10.2011, 18:03
|
#39
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Servus Pivy!
Also von meinen dreien kann ich sagen, die sind zur Zeit äußerst gut drauf. Laufen, spielen und springen herum, haben einfach Spaß. Untereinander gibts Gott sei Dank gar nix. Die vertragen sich auch sonst sehr gut.
Tut mir leid, daß Dein Pferd eine "auf den Deckel" gekriegt hat. Hoffentlich heilts schnell wieder!
LG
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
09.10.2011, 18:49
|
#40
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Servus Greta!
Du hast ein drites Pferd??????????????
LG gerald (der hofft, daß wir uns mal wieder sehen)
|
|
|
 |
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|