Navigation
|
|
Partnerseiten
|
Kostenlos Werbung schalten!
|
|
Forenübersicht
|
|
Portalsuche
|
|
Veranstaltungen
|
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten. |
Adsense
|
|
Adsense Werbung
|
|
|
Touren-Planung
 |
31.08.2009, 11:45
|
#1
|
Administrator
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
|
Gaaanz ruhig, bin ja auch bei euch. Aber es stimmt schon, zur Zeit gibt es wenig Stimmenvielfalt. Vielleicht sind ja wirklich alle unterwegs. Ist ja endlich ein Traumwetter, nicht mehr so heiß und endlich keine Insekten mehr. Was mich sofort zu einer Tourenplanung veranlasst.
Die übrigens, von mir vorzugsweise am Computer geplant wird.
Wenn die Gegend erst mal feststeht, in der ich reiten möchte, betrachte ich diese am liebsten über Google earth. Da kann ich weitgehendst festellen, ob und wie die Wege zu reiten sind. Anhand der (hier noch fehlenden) Wanderstationsverzeichnisse kann ich dann Tagesetappen festlegen. Da ich Kartenprogramme habe, drucke ich entsprechendes Material einfach am PC aus. Oder, bei Benutzung eines GPS, wird die geplante Tour einfach auf das Gerät übertragen. Dennoch nehme ich zur Sicherheit immer Kartenausdrucke mit.
Die romantische "Wildübernachtung", so wie ich sie aus meinen Berggeherzeiten liebe, ist leider mit meiner Partnerin nicht machbar. Sie schätzt ein bequemes Quartier einfach zu sehr.
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
|
|
|
01.09.2009, 12:04
|
#2
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Zitat:
Zitat von dusty
Gaaanz ruhig, bin ja auch bei euch. Aber es stimmt schon, zur Zeit gibt es wenig Stimmenvielfalt. Vielleicht sind ja wirklich alle unterwegs. Ist ja endlich ein Traumwetter, nicht mehr so heiß und endlich keine Insekten mehr. Was mich sofort zu einer Tourenplanung veranlasst.
.
|
Hallo Dusty, na, wenigstens noch Jemand.... 
Tourenplanung: Erzähl mal näheres, was habt Ihr denn gerade geplant? Und wann gehts los?
__________________
Carpe Diem!
|
|
|
01.09.2009, 12:41
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
|
Nachdem es mit einer ganzen Woche wieder mal nicht klappt, stehlen wir uns für drei Tage davon.
Nichts spektakuläres, wir reiten von zuhause weg, die Ammer entlang. Queren durch den Pfaffenwinkel zum Lech, Richtung Westen und übernachten dort. Am nächsten Tag den Lech hinauf gen Norden, queren wieder nach Osten und übernachten am Nordende des Ammersees bei Freunden. Am dritten Tag geht es den Ammerseehöhenweg wieder nach Süden, bis nach Raisting, wo die Ställe sind.
Das Wetter wird durchwachsen und vor allem nicht so heiss. Wird bestimmt eine nette Tour - morgen früh geht´s los.
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
|
|
|
01.09.2009, 14:07
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Na, wenigstens 3 Tage, besser wie nix, oder?
Ich wünsch Euch viel Spaß beim Reiten! Und gutes Reitwetter!
VG, Heike
__________________
Carpe Diem!
|
|
|
02.09.2009, 18:54
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Begrüßung,
nachdem unser Wanderritt etwas der Griff ins Klo war, schreib ich keinen Rittbericht, sondern fange gleich hier an, weil an der Tourenplanung unser Ritt eigentlich schon scheiterte.
Wir haben uns schon länger mal das Elsaß bzw. die Vogesen vorgenommen. Laut der Homepage der Wanderreitstation (die übrigens sehr schön war und die Besitzerin sehr zuvorkommend war) haben wir uns ein falsches Bild von der Reitgegend gemacht. Wir rechneten ehr mit etwas Bergen und ein paar Sehenswürdigkeiten (Burgen, Ausichtspunkt usw.). Fakt war jedoch die Auswahl zwischen Maisfeldern (sehr viele und große Maisfelder) oder Wald.
Beides haben wir uns angesehen und dann abgehakt. Wir haben dann noch den Baggersee nebenan für einen Tag genossen und haben dann unsere Zelte abgebrochen.
Gestern haben wir dann zuhause noch eine schöne Reittour unternommen. Tja, so kanns gehen..
Zur Tourenplanung also:
Solange unser alter Schäferhund noch unter uns weilt und ich noch keinen Hundesitter gefunden habe, sind nur Sternritte möglich. Außerdem sind unsere Youngster auch noch froh, wenn sie nach zwei Tagen mal Pause haben.
Wenn es irgendwann mal von Station zu Station geht, dann wohl mit Gepäcktransfer, da meine bessere Hälfte sich momentan noch weigert mit Gepäck loszuziehen.
Übernachtung unter freiem Himmel ist zwar schön, allerdings bin ich mittlerweile kuriert, da ich in Südfrankreich auf einem geführten Ritt mal so unschönes Wetter erlebt habe, das ich ,glaube ich, nicht mehr erleben will.
Im allgemeinen suchen wir uns unsere Gegend im Internet aus, und planen dann. Wobei wir schon grobe Ziele haben, wo wir auf alle Fälle mal hinmöchten (die Vogesen sind noch nicht abgehakt....).
Und dann muß es halt was zu sehen geben, Ruinen, Aussichtspumkte usw.
So, das wars erstmal von mir.
Schönen Abend noch.
Gruß Ben
|
|
|
03.09.2009, 11:04
|
#6
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Servus Ben!
Tutmir leid, daß eure Tour nicht so war, wie ihr erhofft habt.
Das kommt schon mal vor, trotz guter Planung.
Interessant ist deine Beschreibung der Gegend.
Ich kenne sie von einer Hausboot-Fahrt (Vogesenkanal und obere Saone), da schien mir dieser Bereich sehr schön und abwechslungsreich. Soweit man das vom Boot aus sehen konnte. Vor allem die Wiesen-Begleitwege am Fluß machten einen tollen Eindruck.
Zu deiner Tourenplanung:
Nach WAS suchst du da im Net, bzw. was Googelst du für Begriffe?
LG gerald
|
|
|
03.09.2009, 11:48
|
#7
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Hallo Gerald,
ich suche mir erstmal eine Gegend aus z.B. Vogesen. Dann suche ich erstmal nach Wanderreitstationen (Google:z.B. "Wanderreitstation Vogesen" oder "Wanderreiten Vogesen"). Die Ergebnisse schau ich mir dann durch, nach Lage (was ja beim letzten mal der Kalte war) und möglichst Bildern aus der Gegend. Außerdem der Ausstattung der Wanderreitstation (Hund erlaubt usw.). Dann schaue ich (ab jetzt) in Google Earth mir die Gegend an was es dort so zu sehen gibt bzw. die landschaftliche Beschaffenheit. Mit den richtigen Einstellungen sieht man dort Bilder und auch Wikipediaeinträge.
Das ist erstmal so das Grobe. Dann wird verglichen falls mehrere Stationen möglich sind und angefragt.
Und je nach dem wird entschieden.
Falls noch Fragen sind, immer her damit.
Gruß Ben
|
|
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfman für den nützlichen Beitrag:
|
|
 |
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|