Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperMarkt > Off Topic

Off Topic Alles was sonst nirgendwo reinpaßt...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Eure Pferde

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 17.10.2009, 12:46   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Na dann mal ich!

Ich hatte früher auch immer sehr hochblütige Pferde.
Mein erstes eigenes war ein Arabermischling. Sah aus wie ein riesiger Araber. Der war irre schnell und ausdauernd. Ich ritt ihn bis zu seinem 34 Lebensjahr, dann bekam er Altersdämpfigkeit und genoß trotzdem noch seine Pension. Mit 36 lag er dann eines Morgens im Stall, als ob er schlief.

Dann ein ausrangiertes Millitary-Pferd, ein tschechisches Vollblut. Die war so schnell, daß ich überall erster war, auch dort, wo ich gar nicht hin wollte. Sie war aber schon so "Vorgeschädigt", daß ich sie leider nach 2 Jahren einschläfern lassen musste.

Da diese und auch die Pferde, welche meine damalige Lebensgefährtin hatte, aber nie so wirklich trittsicher waren und eine echte Nervenstärke vermissen ließen, habe ich mich den Kaltblütern zugewannt.

Jetzt habe ich seit 11 Jahren eine nun 15 jährige Norikerstute.Das ist jetzt für mich das Optimum. So eine Trittsicherheit, Ruhge und Nervenstärke hatte ich noch nie bei meinen div. Pferden. Mit ihr habe ich schon wirklich extreme Touren gemacht. So z.B. ettliche Saumpfade in der Schweiz, wo wir sogar schon neben angeseilten Bergsteigergruppen über Geröllfelder in 3500m Höhe geritten sind, oder schwimmend Flüße überquert haben.
Sehr angenehm ist auch ihre Leichtfuttrigkeit. Wenn wir nur mit Schlafsack unterwegs sind, nimmt sie keinen Gramm ab, obwohl sie tagelang nur Gras bekommt und trotzdem bis 10 Stunden täglich unterwegs ist. Durch ihre Ruhe schläft sie sich auch überall gut aus, sogar wenn sie irgendwo im Wald angebunden ist.
Mir scheint das alles Rassebedingt zu sein, denn meine Frau hat ja auch seit einem dreiviertel Jahr eine Norikerstute und die ist auch schon so.

Fotos sind bei "Mitglieder stellen sich vor" noch zu sehen.

LG gerald

Geändert von gerald (17.10.2009 um 12:49 Uhr)
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Buch Tipp - Mark Rashid denn Pferde lügen nicht dusty Buchtipps 4 28.09.2011 16:52
Fest der Pferde 2008: Klassik trifft Western : Smart Rattle Snake und Lausbub dusty Videos 1 15.10.2010 19:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de