Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Weitreiter

Weitreiter Berichte bekannte Reiter, die grosse Entfernungen zurückgelegt haben

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Europakutsche des Ehepaar Reimers

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 09:32   #1
cooksonia
Benutzer
 
Benutzerbild von cooksonia
 
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
cooksonia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
cooksonia eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Europakutsche des Ehepaar Reimers

Keine Weitereiter, sonder Weitfahrer

6 Länder, 6 Monate, 6.000km durchs historische Europa.

Das Ehepaar Reimer hat sich ein halbes Jahr lang mit ihrem Vierspänner und einer alten Postkutsche auf historischen Wegen quer durch Europa gemacht.

Europa-Kutsche - Kutschfahrten, Das Kutschenabenteuer, Weihnachtskutsche, Urlaub, Erlebnis, Reiseveranstalter, Pferde, Stilkutschen, Weltrekord, Kutschpferde, Mit der Kutsche durch Europa, Kutschen, Europakutsche, Obstblüte, Alt-Oldenburger, Die Reim
cooksonia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 12:38   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 62
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Cookie!

Die Beiden sind auch bei uns durchgekommen.
Allerdings waren sie nirgends sehr beliebt, weil sie sich hemmungslos "durchgeschnorrt" haben. Warum sie dachten, nirgends etwas bezahlen zu müssen, wir uns ein Geheimnis bleiben.

Anscheinend ist ihnen das Geld ausgegangen, denn zu mindest hier in Österreich haben sie keine zahlenden Mitfahrer gefunden.

Außerdem fand ich es sehr riskant mit NULL Erfahrung einen 4Spänner zu fahren. Die Beiden sind ja "nur" Jornalisten, welche erst kurz vor ihrer Reise schnell einen Kutschenkurs gemacht haben.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2009, 12:59   #3
cooksonia
Benutzer
 
Benutzerbild von cooksonia
 
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
cooksonia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
cooksonia eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ouha! Das wusste ich gar nicht, dass die so unbeliebt waren.

Ich bin neulich nur durch Zufall auf deren hp gestoßen (sie waren damals bei Bekannten, von Bekannten, von Bekannten und haben dort Rast gemacht) und habe die Seite noch nicht zu 100% durchgestöbert. Aber mit weniger als gar keiner Erfahrung und Ahnung sowas anzugehen ist schon ziemlich leichtsinnig!

Es hat ja schon so seinen Grund, warum Kutsche fahren gefährlicher ist als reiten...
cooksonia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 14:53   #4
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 62
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Cookie!

Ich möchte gar nicht sagen, daß sie unbeliebt waren, eben nur etwas gefürchtet.

Ihr Gespann war jedenfalls sehr brav. Die 4 Altoldenburger hatten wirklich "was drauf" und die Beiten Kutscher konnten auch gut damit umgehen, aber eben viel Erfahrungen hatten sie nicht. Ich musste Gott sei Dank keine Streßsituation miterleben, so es welche überhaupt gab.

Ich denke, die Beiden haben diese Reise nur aus journalistischen Gründen gemacht. Geldverdienen stand offenbar deutlich vor dem wirklichen Erleben dieses Pferdeabenteuers. "Pferdemenschen" waren es jedenfalls keine.
Daher auch die journalistisch sehr gute Aufbereitung und publizierung dieser Reise.
Die Wirklichkeit sah, zu mindest in unserer Gegend, nicht ganz so aus.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 19:56   #5
wotan
Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: hochsauerlandkreis
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 17
wotan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

hallobin au ausm fahrerlager und das findi dann scho etwas gewagt,puh..na gottseidank ist da nix passiert..hmm. ich für meinen teil bin da lieber still in der landschaft unterwegs und zahl mein sach und darf dafür gern wiederkommen,so nen ruf möchti da ned ham..echt ned au für keine story der welt..ts ts.. liebe grüßle stephi
wotan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de