Gerald, einerseits hast Du natürlich völlig recht mit der Einfallslosigkeit.
Gerade auch beim Thema Packtaschen argert es mich immer wieder, egal ob auf Messen oder im sogenannten Fachhandel, was da so an den "Mann" bzw. die "Frau" gebracht werden will!
Die Ortliebs sind für mich das Nonplusultra schlechthin. Aber das Geramsche, was man oft sonst so findet spottet jeder Beschreibung. Wer dieser Hersteller hat jemals selbst sein Pferd mit so einem Sch*** geritten und das ausprobiert? Wirklich traurig.
Und dann gibts schon SEHR gute Produkte auf dem Markt, die durchdacht sind ect.... Und selbst da ist man dann zu blöde, um abzuschauen... *seufz*
Manchmal müßten die Hersteller noch nichtmal innovativ sein, ein bisschen denken und kopieren hätte schon manchem (gerade Neueinsteiger!) Ärger erspart. Gerade auch im Hinblick auf das arme Pferd, das hinterher die Reibe- und Druckstellen auszubaden hat .
Spreche da aus eigener Erfahrung bzw. der des Pferdes... (Im Memorian: Sputnik).
Andererseits gibts bei vielen Dingen aber auch schon richtig gute Dinge, wieso also das Rad neu erfinden?
Und: wie Ben auch schon sagt: Für hinterher 100 Käufer ist es produktiv ein oft viel zu hoher Aufwand, etwas Neues Auf den Markt zu bringen, solange die Nutzergruppen so klein sind.
Die Nutzergruppen hier liegen nunmal schwerpunktmäßig beim Ottonormal- Englsich- und Westernreiter.
Und: Ganz ehrlich? Ich bin froh, daß das noch so ist.... Stell Dir vor, die würden plötzlich zu 80% Wanderreiten... wir hätten keine Ruhe mehr, keiner, der noch Stationen anbietet (weil sich irgendwo IMMER einer komplett daneben benimmt) ect.
Lieber bastle ich selber... und habe noch die Ruhe vor der zwar schon stark ansteigenden Wanderreitbevölkerung, die aber mangels am vielfältigen Angebot hoffentlich nie die Ausmaße des Massensportes annehmen wird.... Und dadurch auch immer den Menschen vorbehalten bleibt, die sich auch Gedanken um sich und Pferdle machen und verbessern/ ändern/ basteln ect. und nicht einfach kaufen, weil es da ist (und es einen vom Selbernachdenken befreit).
Grüßels!