Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Pferdegesundheit

Pferdegesundheit Rund um das Wohlbefinden unserer Vierbeiner

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Silversternacht

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 12:06   #1
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen runter

Meine beiden standen auch draußen, gucken gen Himmel und als ich kam schauten sie mich nach dem Motto an "...haste das auch gesehen?"

Sie waren supercool. Ich denke eigentlich auch, dass die Pferde ruhiger sind, wenn sie sich das Feuerwerk mit angucken können. Wahrscheinlich denken sie dann es ist nur ein "buntes" Gewitter - da drehen sie ja auch nicht gleich durch.

Greta, wenn du mit dem kleinen Auslauf Bedenken hast, dann viell. ganz raus auf die große Koppel?

und das Jahr über schreckfest machen lassen. Da der Sport- und Spielplatz nicht weit von meiner Koppel weg ist brettern da immer viele Kids mit Getöse vorbei, mit Rädern, mit Fahnen, mit Geschrei, mit Mopeds... usw. Ich stell die beiden auch immer auf die Weide, an der garantiert die großen Landwirtsmaschinen - Mähdrescher usw. vorbeifahren. Besseres Training gibts gar nicht
__________________
Viele Grüße
Molly
Molly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2010, 13:51   #2
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Ich denke auch, daß Desensibilisierung eine Möglichkeit wäre.

Wir sind mit unseren Pferden im Herbst fast immer auf einem Wanderritt im Neusiedlersee-Seewinkel. Dort wird um diese Jahreszeit mit Automaten wie wild geschossen, weil sie die Staare von den Weinstöcken verjagen.
Nach einigen Stunden haben unsere Pferde nicht einmal mehr aufgeschaut beim Knallen.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 10:05   #3
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo zusammen!

Inzwischen sind meine Pferde wieder zufrieden und entspannt, und voriges Jahr hoffte ich auch noch, daß übers Jahr alles "wieder gut" werden würde, da wir im Ortskern liegen und in unmittelbarer Nähe ein Fuhrwerksunternehmen haben, dessen schwere Lkw´s täglich bei uns vorbeibrausen, sowie auch die ansässigen Landwirte mit ihren Trackers. Kinder und Jugendliche sind bei uns reichlich vertreten, und radeln,oder wie du sagst, brettern mit Rädern, Skateboards, Mopeds und auch schon mal mit ihren ersten Pkw´s - manchmal mit quietschenden Reifen - (wir liegen an einer Ecke, bzw. Kreuzung) vorbei. Das ist auch alles o.K., egal ob sich die Pferde gerade drinnen oder draußen befinden. Es läßt sie völlig kalt.
Nach dem vorigem recht schlimmen Jahreswechsel wartete ich schon gespannt auf das erste heftige Gewitter "danach". Ich hatte dann auch im Sommer die Gelegenheit diesen "Test" direkt mitl meinem Dicken, wir waren gerade unterwegs und schafften es einfach nicht mehr nach Hause, zu machen Da war gar nix! Wir kamen halt heim wie die gebadeten Mäuse, auch die Stute daheim war völlig unbesorgt. Auch als ich sie dann ins Trockene, also in den Stall brachte, blieb es so. Draußen blitzte und donnerte es gewaltig. Egal.
Jedoch ritt ich an einem Sommerabend am Viereck und irgendwo wurde eine Rakete gezündet. Es war gar nicht ein mal ganz in der Nähe. Meine Stute machte einen Luftsprung mit allen Vieren. Ihr Körper war sofort extrem angespannt und ich sprüte sogar ihr Herz schlagen. Sie hatte wirklich Angst! Also es geht offenbar ganz explizit um Raketen oder Knaller.
Ich seh mich schon im Burgenland zur Zeit der Star-Abwehr (mit voller Hose) reiten wie Gerald vorschlägt.
Vielleicht ist das unsere Möglichkeit dieses Trauma zu überwinden.

Greta

P.S.: Ich habe prinzipiell gar nix gegen Silvesterknallerei. Würde lieber auch ganz unbekümmert feiern!
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 21:23   #4
Angie
Benutzer
 
Benutzerbild von Angie
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: Sanitz
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Angie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Oje...Greta...das hört sich ja gemein an. Ja,der Vorschlag sie in einen anderen Stall zu bringen halte ich auch für sinnvoll....wenn denn möglich.

Unsere Stallkollegen haben im angrenzenden Aufenthaltsraum gefeiert. Die Pferde waren im hinteren Teil der Koppeln und der Stall liegt doch ziemlich außerhalb.Somit waren die Pferde recht entspannt.
Soagr meine Stute...die hat nämlich momentan Boxenhaft.
Die Feierlichkeiten gingen von der Stallgasse ab...doch scheinbar haben die Leute Rücksicht auf sie genommen. Nächsten Tag ging es ihr jedenfalls gut und meine Freundin hat nichts negatives berichtet,die auch dort war.
__________________
Liebe Grüße Angie
Angie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de