Navigation
|
|
Partnerseiten
|
Kostenlos Werbung schalten!
|
|
Forenübersicht
|
|
Portalsuche
|
|
Veranstaltungen
|
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten. |
Adsense
|
|
Adsense Werbung
|
|
|
Rittplanung
 |
|
10.01.2010, 10:24
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Rittplanung
Begrüßung,
das neue Jahr hat begonnen. Was habt Ihr dieses Jahr geplant? Wo soll´s hingehn? Bei uns fest im Terminplaner sind die Vogesen dieses Jahr. Und ansonsten noch ein paar spontane kleiner Sachen. Kommt auf die Kondition unserer Jünglinge an. Und auf unsere alte Schäferhündin.
Gruß Ben
|
|
|
10.01.2010, 18:37
|
#2
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Servus!
Fix ist bei uns wie immer einige Tage auf die Mühlviertler Alm reiten, eine Kutschentour zu einem Freund, welcher 1 Tagesreise entfernt wohnt, also 1 Tag hin, ein Tag dort mit ihm eine Runde fahren und 1 Tag wieder zurück.
Event eine Sommerwoche reiten auf einem Reiterhof (im Net gefunden) im Innviertel und wir denken über eine 1wöchige Kutschentour von uns ins Weinviertel und zurück nach, woran wir noch geistig und telefonisch (event. Übernachtungen) arbeiten.
3-4 Tage reiten (mit Freinächtigung) im Neusiedlersee-Seewinkel scheint ebenso sicher.
Sonst ist noch nix fix!
LG gerald
|
|
|
11.01.2010, 10:18
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Forst
Alter: 57
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Hallo erst mal, also wir waren letztes Jahr eine Woche im Altmühltal mit unseren Pferden, hatten dort ein Quartier in einem kleinem Schlössle (traumhaft und vom Preis tragbar) hatten dort Tagesausflüge gemacht und war echt super, was mir dort gefallen hat es war fast nichts los (keine Wanderer, keine Radfahrer) viele Graswege, fast kein Schotter einfach traumhaft zum ausreiten, wenn es heiß ist dann kann man durch die Wälder .... ich denk mal wir werden heuer wieder dorthin fahren !!!
lg Barfuss
|
|
|
11.01.2010, 17:36
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
fest geplant ist bei mir auch noch nix... aber ich will dieses Jahr wirklich gern mal in die Eifel...
und hier möchte ich reiten: Rätselhafte Zeitzeichen Kontakt/Anfahrt
wir waren in 09 in einem Quartier in der Nähe und ich hab mir vorgenommen dort wieder hinzureiten und dann die Keltenwege von dort aus zu erforschen
__________________
Viele Grüße
Molly
|
|
|
12.01.2010, 10:16
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Barfuss, war auch schon 2x im Altmühltal bzw. den Nebentälern... Wo warst Du?
Geplant für dieses Jahr ist bei uns noch nix konkretes.
Soll heißen: DASS was stattfndet, ist Sonnenklar, aber was das ist, noch nicht genau.
Die Zeiten sind allerdings auch schon grob bekannt.
Ich werde dieses Jahr eher ohne den LG losziehen müssen, bzw. er dann auch mal ohne mich, da unser dicker Ferd ja trägt und dann das Fohlen bei Fuß hat. Also dann nur der Wallach.
Spontane WE-Ritte haben wir ja ohne Planung eh immer im Programm, diese gehen meist auf die Alb oder Richtung Iller.
Ansonsten sind 1-Wöchige Ritte vorgesehen, davon sicher 1x die Alb, das 2. Mal ist noch nicht festgelegt.
Einen 2- oder 3-wöchigen Ritt wirds dieses Jahr aller Vorraussicht nach nicht geben, erst nä. Jahr wieder.
Einzelne "Eventritte" wie zB das WRFest auf der Alb in Dächingen oder auch das WR-Treffen in Oberopfingen werden sicherlich wie jedes Jahr auch wieder angeritten werden.
Und je nach Gesundheitszustand des Wallachs wird auch noch die ein oder andere Distanz geplant?
Wolfman, wie lange habt ihr für die Vogesen geplant?
Molly, das mit dem "geheimnisvolle-Zeichen-Weg" hört sich auch sehr interessant an!
__________________
Carpe Diem!
|
|
|
12.01.2010, 17:39
|
#6
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Hi,
wir haben mal so 4 bis 5 Tage anvisiert, je nach Kondition der Jünglinge und mit Sicherheit einem Pausentag.
Gruß Ben
|
|
|
12.01.2010, 17:57
|
#7
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Die vier oben genannten Touren sind nun fix gebucht.
Nur an der 1wöchigen Kutschentour planen wir noch, da fehlen uns noch einige Quartiere. Wird noch eine Telefonorgie.
Glücklicher Weise treffen sich dort in dieser Gegend einige Weit-Wanderreiter um einen Club zu gründen. Werde dort auch auftauchen. Nicht um Vereinsmeier zu werden, sondern um event Quartiere zu erfragen.
LG gerald
|
|
|
13.01.2010, 10:45
|
#8
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Bucht ihr eigentlich für das ganze Jahr vor? Oder ehr kurzfristig?
|
|
|
13.01.2010, 11:44
|
#9
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Nee, bei uns eher kurzfristig.
D.h. wenn ich sicher weiß, daß cih Woche XY gehe, und es sollen dann auch (teils?) gebuchte Stationen sein, dann buche ich etwa 2 Monate vorher, sonst alles so, wies gerade kommt.
__________________
Carpe Diem!
|
|
|
13.01.2010, 15:00
|
#10
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Servus!
Die größeren Touren mit Reiterhof-Übernachtungen buche ich schon sehr früh, denn sonnst ist es ausgebucht.
Kleinere Reitabenteuer eher kurzfristig und die Freinächtigungs-Ritte ganz sponten nach dem Wetter, also Freitag Wetter schauen und Samstag, Sonntag los.
LG gerald
|
|
|
 |
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|