Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Schöner Tod

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2010, 18:13   #1
Eva
Benutzer
 
Benutzerbild von Eva
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Frankreich/ Lothringen
Alter: 62
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 16
Eva befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Schöner Tod

Gestern habe ich erfahren daß das alte einer Bekannten gestorben ist.
Iltschi , ein Welch Cob, war schon weit über 3o Jahr alt und eigentlich
noch sehr fit. Er tobte mir seinen Kumpels über die Koppel, fing dann
plötzlich an zu wanken, fiel um, atmete noch ein paarmal tief durch und war tod.
So wünsch ich es mir auch mal für meine Pferde .
__________________
Liebe Grüße
Eva

Man kann mit Pferden ein KLEINES Vermögen machen-
vorausgesetzt man vorher ein GROSSES gehabt !
Eva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2010, 20:14   #2
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi Eva!
Ja, das ist ein guter Abgang. Die Mutter eines unserer Pferde ist bei einem Bekannten auch so gestorben. Beim Heimgehen abends von der Weide zum Stall. Ein Leben hat sich vollendet, der Kreis ist geschlossen. Ohne großes Leiden oder langes Siechtum. Es ist schön, wenn ein Pferd so gehen kann.
Liebe Grüße
Greta
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2010, 20:19   #3
hutzi
Moderator
 
Benutzerbild von hutzi
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
hutzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

ja, so wünscht man sich es für das eigene pferd auch, nach einem langen und glücklichen Leben...
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
hutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 07:31   #4
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

So ähnlich war es bei meinem vorletzten Pferd auch, ein Araber-EnglischVB Mix.

Ich ritt ihn bis zu seinem 34 Lebensjahr, dann bekam er von einem Tag auf den anderen extreme Altersdämpfigkeit, wir dachten schon ans einschläfern.
Ein lieber Freund hat aber einen Bauernhof mit eigenen Pferden sehr hoch in den Bergen. Er bot sich an, das Pferd zu pflegen.
Wir brachten ihn in die Berge und siehe da, pumperlgesund! 2 Jahre lebte er noch dort auf der Weide und wurde ab und zu noch vom kleinen Kind meines Freundes geritten.
Mit 36 Jahren brach er in sekundenschnelle mitten in der Herde auf der Weide zusammen. Amen.

Ich wünsche mir das auch für mein jetziges Pferd (und für mich), obwohl mein letztes Pferd eigentlich auch einen "schönen" Tod hatte.
Ich hatte es nicht sehr lange, es war ein völlig kaputter (Vorderbeine) aber sehr braver Galopper von der Rennbahn. Er hatte noch 2 schöne Jahre auf unserer Koppel und wenn es ihm gut ging auch Ausritte.
Als ihm dann seine Beine auch schon beim normalen stehen sehr weh tatan, ließen wir einen Schlachter kommen.
Wir führten das Pferd auf seine Koppel, der Schlachter fuhr ihm 1x über den Kopf und als sich das Pferd zum streicheln entspannte- Bolzen. Ohne Streß, ohne zucken, ohne Leid, ein rasches Ende.

Wenn ich da an ein Pferd in unserem jetzigen Stall denke, das wurde eingeschläfert. Die Besitzerin bildete sich ein einschläfern wäre "humaner" als schlachten. Ihr armes Pferd zuckte minutenlang herum, bis es umfiel und am Boden ging es noch einmal weiter. Das war furchtbar anzusehen.
Und da kenne ich noch einige solcher Fälle.

Mein jetziges wird, wenn ICH die Entscheidung treffen muß und nicht die Natur, ebenfalls zu Hause geschlachtet oder erschossen, einschläfern kommt für mich nicht in Frage.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 08:25   #5
Eva
Benutzer
 
Benutzerbild von Eva
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Frankreich/ Lothringen
Alter: 62
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 16
Eva befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Gerald , das sehe ich genauso.
Einschläfern kommt für mich auch nicht in Frage ( es kommt natürlich auf die Situation an).
Mein erster Blick am Morgen ist in den Stall wie es dem " Alten" geht und bin auch
darauf gefasst, daß er irgendwann da liegt.( aber noch nicht so bald!!!!)
__________________
Liebe Grüße
Eva

Man kann mit Pferden ein KLEINES Vermögen machen-
vorausgesetzt man vorher ein GROSSES gehabt !
Eva ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de