Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperMarkt > Off Topic

Off Topic Alles was sonst nirgendwo reinpaßt...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Hirnloser Langlaufverein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2010, 07:27   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Greta!

Jäger DÜRFEN laut österreichischem Gesetz NICHT:
Reiter anhalten, kontrollieren oder gar wegweisen.

Sie haben nur die Jagtpacht, sonst nichts. Wenn wir wo reiten, dann darf NUR der GRUNDSTÜCKSbesitzer oder Pächter uns wegweisen. Selbst die sonderbaren Tietel, die sich Jäger immer geben, wie Jagtoberaufseher, oder Jagtherr, Revierchef, usw. ändern daran NICHTS.

Kontrollieren oder anhalten dürfen im Wald nur Polizisten!!!!!!!

Wenn mich ein Jäger im Wald anmacht, dann erkläre ich im das und reite weiter. Er kann und DARF dagegen nichts tun.
Tatsächlich darf er nicht einmal die Polizei holen, denn reiten im Wald ist eine Besitzstörung und die kann NUR der Grundstücksbesitzer oder Grundstückspächter zur Anzeige bringen. Und von denen hat bei uns noch NIE einer was gesagt.

Jäger sind einfach nur eingebildete und präpotente grüne Lebewesen. Von altersher sind sie es gewöhnt, das Sagen zu haben. Heute ist die Rechtslage glücklicher weise eine ganz andere!!!!!!
Also muß dir für die Zukunft nichts mehr im Magen liegen.

Genesung und LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 08:31   #2
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wir haben Glück mit unseren Jägern, die sagen auch nix wenn unser Hund im Wald frei mitläuft. Nur einmal wollte meine Frau eine kleine Runde im Wald gehen solange ich den Stall miste und was war? Ich war fertig und stehe noch eine halbe Stunde in der Kälte rum und warte und friere mir (fast) alles ab und meine Frau wurde von den Jägern zum Glühwein trinken eingeladen.

Mann war das hart für mich.
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2010, 08:44   #3
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Ben!

Welch hartes Schicksal du doch hast!!!

Allerdings habt ihr e da in Deutschland leichter, denn in Österreich ist reiten im Wald leider generell verboten. Das dürfen die Jäger zwar nicht überwachen, anzeigen oder gar sanktionieren, aber das scheinen einige hier noch nicht verinnerlicht haben.
Die meisten Jäger sind auch hier zu mindest zurückhaltend, aber einzelne Wichtigmacher sind halt leider immer dabei.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 08:55   #4
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Guten Morgen Gerald!
Bei uns ist der Sachverhalt leider ein anderer Nördlich von uns, im österr. Bundesforstgebiet gibt es keine Probleme, soferne Mann oder Frau eine Jahresreitmarke trägt (am Pferd natürlich) und auf den Reitwegen bleibt. Jedoch liegt unser Ort bereits im Gebiet des Stiftes H. Der Wald ist somit zu 99% Stiftseigentum. Um überhaupt auch nur einen Huf in dieses Gebiet setzen zu dürfen, zahlen Reiter pro Pferd und Jahr und gepachteten Wegmetern (!) EU 150,-, um auf einigen eigens dafür freigegebenen Wegen, welche wir uns mit Spaziergängern, Langläufern, Joggern und natürlich auch Jägern teilen müssen, reiten zu dürfen. Der Grundeigentümer hat Jagdaufseher und Jagdpächter damals, wie auch heute sehr wohl befugt, Reiter anzuhalten und zu kontrollieren, (was Jagdaufseher in jedem Falle in den von ihnen beaufsichtigtem Revier sowieso vom Gesetz her dürfen). Einige Jagdpächter haben damals ziemlich über die Schnur geschlagen! (Wir wurden einmal richtig von einem Jäger mit dem Auto gehetzt. Aber leider mußte er mit ansehen, wie mich mein treues Roß mit einem gewagten Sprung (das vergeß ich ihm nie!!!) in Sicherheit brachte. ).
Ich kenne Dein Reitgebiet, das Tullner Becken ein wenig, war einige male dort zum Reiten. Leonardiritte in Würmla, und ein Georgiritt nahe Tulbinger Kogel. Habe mich übrigens selten als Reiter so willkommen gefühlt, wie dort!
Bei Euch scheint der Dialog zwischen Jägern und Reitern im Großen und Ganzem recht gut zu funktionieren, es herrschen auch andere Besitzverhältnisse, wie bei uns.
Bundesforste und Privatwald-(Stücke), welche wiederum oft Landwirten gehören, und nicht so eine große Pferdefeindschaft seitens der Jägerschaft, die sich dort ja auch überwiegend aus eben diesen Landwirten zusammensetzt. Bei uns kommen die Leute überwiegend aus Wien und Umgebung zum Jagen und denken dann:" alles meins." Und es sind Welten zwischen einem Stadtjäger und einem Jäger, der mit der Natur lebt und sie versteht! Abschließend muß ich zur Verteidigung der Jäger schon sagen, daß es auch ganz nette gibt, nur leider bei uns eher nicht.
Ist jetzt eher wieder ein längerer Bericht geworden, eben auch entsrechend emotionsgeladen. Da gäbe es noch viel zu schreiben....
Liebe Grüße ins schöne Tullner Feld
Grete
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 09:22   #5
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Greta!

Da irrst du, was das gültige Gesetz angeht!

Jäger dürfen GAR NICHTS!!!!!!! Es sind JAGTpächter und haben mit dem Grundstück überhaupt nichts zu tun!!!!!
Selbst Reitmarken dürfen sie NICHT kontrollieren. Machen sie es trotzdem, dann ist das Nötigung und kann angezeigt werden.

Sollten sie vom Grundstückseigentümer/Pächter zur Kontrolle aufgerufen werden, dann dürfen sie höchstens Fotografieren. Mit diesem Foto darf dann der Grundstückseigentümer eine Anzeige bei der Polizei machen. Aber selbst das hat kaum Chancen auf Erfolg, denn es ist meist nicht möglich an Hand der Fotos die Stelle zu ermitteln/beweisen, an der das Foto gemacht wurde.

Diese rechtliche Tatsache wurde von meinem Freund, dem Besitzer einer große Anwaltskanzlei in Wien, durch einige Musterprozesse, welche er als Reiter angestrebt hat, untermauert.

Also laß dich nicht einschüchtern!
Allerdings weis ich auch vom Waldviertel, daß besonders Stifte außergewöhnlich gemein, heftig und unnachsichtig reagieren, eben richtig in katholischer Manier.
Und reiten in österreichischen Wäldern ist eben eine Besitzstörung. Aber wie gesagt, Jäger dürfen das nicht ahnden.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 21:43   #6
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Guten Abend Gerald!
Schön das zu hören, oder vielmehr zu lesen!
LG
Greta
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 09:13   #7
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Gerald, kannst du nicht die Jäger "vor deinen Karren spannen" ? Vielleicht wollen die sich ja mit dem Langlaufverein auseinandersetzen und ausmachen, dass die Wege freibleiben...

denn... sonst müsst ihr armen Reiter ja noch mehr im Wald reiten und das Wild verschrecken, denn auf den Feldern könnt ihr ja nicht und so...

... weist wie ich mein?
__________________
Viele Grüße
Molly
Molly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 09:30   #8
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Gute Idee!!!!!!

Vielleicht rotten sich diese zwei Gruppen dann selber aus, wenn man sie nur ordentlich gegeneinander aufhetzt

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2010, 07:49   #9
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Oh jeh, das ist ja echt ein österreichischer Kleinkrieg bei Euch!

Wir haben eigentlich Glück. Gut, es ist von vorneherein selten, daß bei uns mal soooo lange sooo viel Schnee liegt, daß es sich auch noch lohnt, Loipen zu ziehen. Von daher gibts da schon weniger Angriffsfläche.
In meinem alten Reitgebiet hats hin und wieder ein paar Loipen gegeben. Nicht viele, das hätte sich nicht gelohnt. Aber den paar wenigen konnte man ausweichen, das war weniger ein Problem. Oder mal daneben reiten.
1x mußten wir uns da anmchen lassen, weil wir in eine Loipe geritten sind, WEIL wir den Weg überqueren mussten...
Was das sollte, war mir völlig unverständlich, aber der Mann war, glaube ich, ziemlich intellektresistent...

Im großen Wald, da wo wir jetzt sind, hats auch ein paar Liopen, da dachte ich am Freitag schon, daß wir uns, als uns ein Langläufer entgegenkam, jetzt eine gehörige Abfuhr einfangen... denkste!
Wir auf den LL zu, ich lache ihn (diplomatisch) an und sage dann gleich ganz nett, daß wir uns jetzt wohl wenig Freunde gemacht hätten, weil wir auch in der Spur geritten wären. Waren aber schon Fußgängerspuren vor uns drin...
Er hat dann nur auch gelacht und meinte, daß das kein Problem sei, das hier sei ja keine Loipe sondern da ist halt einer gefahren. Er hätte schon seine richtigen Loipenstrecken und ihm mache das hier gar nix.
So geht also auch. Wir haben uns noch eine Weile sehr nett mit dem Mann unterhalten, Bevor wir weiter sind.

Jäger sind bei uns (bis jetzt) auch kein Problem. Ich grüße immer sehr nett und winke, wenn er mit dem Auto vorbeifährt. Das macht dann schonmal Pluspunkte, und sollte er mit einem Verhalten meinerseits nicht ganz einverstanden sein, so habe ich ihm damit schonmal etwas Wind aus den Segeln genommen und er geht mich nicht so scharf an.
Im vorigen Reitgebiet ist mir da mal was witziges passiert. Ein oder zwei Jäger kannte ich da eh schon.
Und ritt mal wieder fröhlich durch den Wald. An einer Forsthütte dann haben sich etwa 12 Jäger getroffen, um irgendwas zu bauen/ machen wasauchimmer ... und pfeiften mir lästernder Weise entgegen und machten so ihre (anzüglichen) Witze, machten etwas mehr Krach ect. Wahrscheinlich nahmen sie an, daß sie mich damit foppen/ aus der Fassung bringen könnten... Weit gefehlt. Ich ritt auf sie zu, grüßte nett, sprang vom Pferd und fragte, ob ich auch ein Bier haben könne?
Sie guckten verdutzt, lachten dann auch, gaben mir ein Bier und dann saßen wir noch eine gute halbe Stunde zusammen und tratschten miteinander.
Wortwörtlich sagten sie, daß sie das toll fänden, daß da auch jemand vom hohen Roß (!) heruntersteigt und mit ihnen trinkt. So konnten wir toll unsere Puntke erörtern, und jedesmal, wenn ich später mal nochmal einen von denen im Wald traf, haben wir uns wieder nett unterhalten..

Es hat sich hier bestätigt: So wie man in den Wald hineinruft.....

Grüßles!
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de