Was tut man nicht alles, um neue Lagerkapazitäten zu erschließen....
Wir haben ja vor 2 Jahren unseren Hof gekauft... Der war auch soweit leergeräumt.... Bis auf den Heustock. Dort lagerten UNMENGEN an altem Stroh... SEHR altem Stroh, etwa 25 - 30 Jahre alt, halt seit keine Landwirtschaft dort mehr betrieben wurde.
So haben wir uns letztes Jahr zur Funkenzeit (am Funkensamstag) schon drangemacht, das Zeug auf den Ladewagen und einen Kipper von 2 Traktoren zu Schaufeln, damit wir es auf den Funkenplatz bringen konnten. Allerdings schafften wir etwa 2 Drittel, dann meinten die "Funkenbuben", daß nu genug sei und sie nichts mehr brauchen würden...
Wir also immer noch mit Unmengen von Stroh, das zu nichts zu gebrauchen ist, außer zum anzünden.....
Nun haben wir damals alles auf die andere Seite des Heustocks geschaufelt und gegabelt. Die ganze Aktion war Mega-Ecklig, teils war es auch gammliges Stroh (mit vermodertem Katzen-Pipi und anderem, teils alten Tierkadavern, die von Mardern da hochgeschleppt wurden und natürlich alles voller altem, muffigen Staub...
Nun hatten wir wenigstens auf eienr seite Platz. Die reicht aber leider nicht fürs Heu des ganzen Jahres, und so müssen wir immer im Dezember, wenns soweit leer ist, nochmal kaufen gehen, was natürlich den NAchteil bringt, nicht mehr groß wählen zu können bei der Heuqualität... und dennoch den gleichen Preis bezahlen zu müssen.
Nun, neues Jahr, neuer Funken, und am Samstag gings wieder los! Wir haben gegabelt und Geschaufelt wie die Blöden... Und haben tatsächlich das ganze alte Zeugs (außer das auf den 2 Zwischenböden, aber das ist nicht tragisch) losbekommen! Wir haben sogar 2 Funken angefahren, damit wir alles untergekriegt haben.
Hinterher sahen wir aus wie die Staubmonster, und so haben wir uns alle auch gefühlt!
Zu 8 waren wir tätig, und insgesammt waren es über 20 (gestampfte!) Wagen voll mit dem alten Zeugs!
Anders wären wir es nie losgeworden (Biogasanlagen: Nee, dnekste, Stroh hat keinen Energiewert dafür, da keine Gasung ect., Verschenken: will ja keiner, bzw. an Pferdehalter, die nicht sooo viel Geld haben für Stroh: Nee, geht gar nicht, das könnte ich mit meinem Gewissen den armen Pferden gegenüber nie nicht vereinbaren, das Zeug war extrem schlecht, muffig, gammlig und staubig! Das waren so die Ideen zur Entsorgung dazu... *seufz*).
Einen riesigen Dank an unsere Helfer und natürlich auch den Funkenbuben!
Wir hatten Samstag bzw. Sonntagabend wunderschöne Feuer in der Umgebung!
Und dieses Jahr können wir eeeeendlich unser ganzes Heu im Sommer machen und kaufen!
Grüßles!