Das Problem beim Weizen ist, das er sehr viele Kleberanteile enthält, die auf die Verdauung des Pferdes nicht gerade positiv wirken.
Gut und knapp erklärt z.b. hier:
trockenes brot füttern? - Seite 3
Wenn man beim Mr. Guugel die Stichworte Pferd Magen Weizen Kleberstoffe eingibt, schüttet das Netz einiges aus...
Trockenes Brot in größeren Mengen ist freilich schädlich, gerade auch aufgrund des hohen Weizenanteils, auch bei z.B. anderen Mehlmischungen.
Wenn ich aber von Lekkerligaben in Verbindung von gebrochenem Brot spreche, dann sind das etwa 1,5 (getrocknete) Scheiben (NICHT Holzfällergröße), und das vielleicht alle 2 Tage....
Meine Meinung: Diese Menge macht den Pferden nichts aus...
Ben: auch ein guter Ansatz, werde das mal in Erwägung ziehen!
Grüßles!