Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Pferdegesundheit

Pferdegesundheit Rund um das Wohlbefinden unserer Vierbeiner

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Pferdegymnastik?

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 19.03.2010, 13:32   #5
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

….jetzt Frage ich Euch hier „aus“ und selber kommt noch nix…. Gaaaanz toll! *g*


Ich habe oft das Gefühl, dass „Pferdegymnastik“ Frauensache ist, einzelne Ausnahmen vorhanden (wink zu Dusty).
Evtl. hängt es aber auch sehr von der Art der Gymnastik ab?
„Kreiselreiten“ ist oft nicht so Männersache, wobei auch hier unterschieden werden muß, bzw. auch ich keine typische Kreiselreiterin bin

Der LG nun ja auch gar nicht…. Das überlässt er schön mir. Ihm reicht es, wenn er schöne Geländerunden drehen kann oder weite Wanderritte genießen kann.
Gut, vielleicht (?) würde mir das ja auch reichen, den Pferden allerdings wohl nicht.

In unserem vorigen Stall hatten wir einen beleuchteten RP, der auch fast das ganze Jahr bereitbar war. Eine tolle Sache…
Jetzt, als SVler, hat mir der LG zwar einen Longierplatz zugesichert, aber die Umsetzung der Idee darf wohl noch auf sich warten lassen…
So wurde ich nun Mitglied im nextortsansässigen, konventionellen RV. Mit allen Vor- und Nachteilen.
Die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen: 2 Hallen, 20x40 und 20x60, ein AussenRP 20x40 und ein Springplatz, xmalx Meter, den ich ja nicht nutze.

Ich selber mache etwa 2x/ Woche Handarbeit mit den Pferden (vorzugsweise erst noch mit der Stute), was heißt: Hier rufe ich die Lektionen, die ich später mal auch unter dem Sattel reite möchte, von der Seite mit Kappzaum und Zügel ab.
->Gymnastizierung der einzelnen Hinterbeine, wobei das Ziel natürlich mal bei der gemeinsamen Belastung bei geradegerichtetem Pferd ist.
2x/ Woche Longe mit Kappzaum, ohne Hilfszügel, vorzugsweise in Verbindung mit der Handarbeit. Evtl. mache ich da auch noch Bodenarbeit als Austausch. Ist auch immer wieder in Verbindung mit einer Übungsstunde bei der RL von mir.
Ansonsten etwa 3x/ Woche Gelände, kann auch mal 5 mal werden, je nach Wetter, Planung und eigener Laune , aber auch hier immer wieder Biegung z.B. an Wegkreuzungen, Schulterherein an Wegrändern entlang, Tempounterschiede ect.
Nur bei längeren Ritten mache ich „nix“, wobei ich auch hier drauf achte, das Pferd schön gebogen um Wegecken zu bekommen.
Und je nachdem, gibt’s noch 1x/ Woche (im Winter auch mal 2 oder 3mal) einen wenigstens 1-Stündigen Spaziergang im sehr flotten Schritt mit Bergauf und Rückwärts-Bergaufübungen für die Pferde und mich….
(Ja, wir haben eine Führmaschine! (Elitär-Protz!) Zwar eine Manuelle, nur in Form von MIR, aber dafür brauchen wir keinen Platz dafür und keinen Strom….. )

Reitkurse habe ich schon besucht, ist aber nicht soooo meins, bis auf wenige Ausnahmen. Ich komme mit regelmäßigem Unterricht besser klar wie mit 3 Tage voll und ein halbes Jahr wieder nix…

Dusty, das mit dem Trail bei Euch hört sich ja klasse an! Habe von so was schon Videos gesehen, ganz super!
Mach BITTE Bilder, wenn ihr mit der Umsetzung soweit seid!!!!!!

Grüßles, Heike
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de