Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Reitberichte

Reitberichte Erzählt von euren Reittouren

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Tour de halbe Alb 2010

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2010, 17:01   #1
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Heike und Ralf!
Ein sehr schöner und ausführlicher Reitbericht! Da habt Ihr ja ordentlich Kilometer und Höhenmeter gemacht!!! Respekt Euch beiden und Euren Pferden (und Hund)
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 19:44   #2
chrittig
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von chrittig
 
Registriert seit: 02.05.2010
Alter: 46
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
chrittig befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
chrittig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

Na das klingt ja super. Wieviel km schafft Ihr denn so in der Stunde? Das klingt für mich ziemlich schnell. Über 6km/h? (Je nachdem, wie lang Eure Pausen waren...)
Und das bei den Höhenmetern. Wir kommen hier im Flachland so gerade auf 5 bis 5.5 km/h.

Gruß
Chrittig
chrittig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2010, 08:15   #3
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danek Ihr zwei, ja war schon eine mords Strecke...

Also Generell in der Stunde kann mans nicht sagen, eher durchschnittlich, da es ja in erster Linie auch von den Wegen abhängig ist.
Wir haben ca. Touren von etwa 7-9 Stunden, davon aber jeweils noch Pausen abgezogen.
Mit dem Wallach muß ich regelmäßig etwa alle 2 Stunden 15-20 Min Fresspause machen, da er ja keinen leeren Magen haben darf.
Dafür kann man dann wieder etwas flotter reiten.
Ich behaupte mal, daß ich schon recht viel Trabe auf WRs.
Langsamer (!) Trab ist eine sehr ökonomische Gangart fürs Pferd; es erschöpft kaum und man kann echt irre Strecke machen.
Dennoch: ich steige unterwegs auch viel ab und laufe mit, wobei ich an sich einen recht schnellen Grundschritt habe, den ich dann auch vom Pferd fordere. Längeres Bergab laufe ich auf WRs prinzipiell.
Hängt freilich auch ziemlich von den Wegen ab, die kennt man ja vorher nicht (wenn man nicht alles abgefahren hat, was ich NIE tue ).
Und Ralfs Pferd hat sowieso einen enormen Schritt drauf, ich denke, sie kommt locker auf 6,5-7 km/h.

Der Hund hat ja eigentlich so mitunter die größte Leistung erbracht, der ist mindestens ein 1/4, wenn nicht mehr, zusätzlich gelaufen (oh, nach was riechts denn da? da muß ich hin... aber das fängt ja schon da vorne an... alos zurück.... huch! Herrchen ist schon wieder weiter... da muß ich hinterher... *flitz* *umdreh* na sowas, da richts ja schon wieder gut... oha, da kommt wer ... herrchen, herrchen, hast dus gesehen?? *rumflitz*)

Grüßles!
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 08:34   #4
RalfO
Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
RalfO befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo,
bisherige Durchschnittsgeschwindigkeit auf mehrtägigen Wanderritten ca 6,5-7,5 km, Angel geht wenn sie es eilig hat aber auch einen 8km/h Schritt !!!
Grundsätzlich ist das Tempo aber stark Steigungsabhängig, die oben genannten Werte gelten nur in ebenen oder hügeligen Gelände, nicht auf der Alb, dem bayerischen Wald oder im Mühlviertel
Sidney war noch zwei Tage mit weniger langen Touren zufrieden, seitdem ist wieder "action" angesagt
LG
Ralf
(der sich jetzt wieder auf seinen Kurs konzentriert)
__________________
Schützenswerte Hirne werden durch einen Helm geschützt !
RalfO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 09:50   #5
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Alle Achtung, sehr schöne Runde und sehr schöner Bericht. Fehlen nur noch die Fotos!!! Wirklich schade das Ihr abbrechen mußtet. Und mein Sonnentanz hat leider auch nur zur Hälfte gereicht . Hauptsache der Gurtdruck ist besser.

Viele Grüße
Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 16:07   #6
Orie
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Orie
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ellighofen
Alter: 48
Beiträge: 280
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Orie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Meine Pfoddos dauern immer etwas... Ich habe ja keinen PC zushause und bin da immer etwas auf andere angewiesen...
Aber Ralfs Fotos müßten wahrscheinlich relativ schnell gehen?

Schade, daß ich den Sonnentanz nicht live gesehen habe... Da hätte ich doch wenigstens innerlich gleich noch mehr Sonne gehabt!!!
__________________
Carpe Diem!
Orie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 19:38   #7
RalfO
Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
RalfO befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Aber dafür bin ich jetzt mal zusätzlich von zu Hause am PC, hier also die ersten:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P5080004.jpg (100,2 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg P5090009.jpg (96,7 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg P5090010.jpg (101,5 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg P5100015.jpg (102,4 KB, 10x aufgerufen)
__________________
Schützenswerte Hirne werden durch einen Helm geschützt !
RalfO ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mit Pferden auf Tour Orie Buchtipps 13 29.12.2010 00:13
MVA Tour gerald Reitberichte 5 17.05.2010 20:06
Bremsenplage 2010 Wolfman Ausrüstungstipps 7 19.03.2010 11:33
Pferdbodensee 2010 in Friedrichshafen Wolfman SmallTalk 24 02.03.2010 11:47
6 Tage im Süden: "Tour de Ost" Orie Reitberichte 5 18.05.2009 07:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de