Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Menschen und Pferde

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2010, 22:36   #1
cooksonia
Benutzer
 
Benutzerbild von cooksonia
 
Registriert seit: 17.12.2009
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
cooksonia befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
cooksonia eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Vielleicht passt es grad an dieses Stelle...
Manchmal bekommt man auch als Reiter "positives Feedback" von anderne Wald- und Wiesennutzern.

Bei uns in der Gegend sind zu sonnigen Sonntagen die Wege relativ voll mit dem natursuchenden Volk und da habe ich schon häufiger Sprüche gehört wie:

"Darf ich auch mal reiten?"
- Klar, die dürfen auch gern mal anfassen... reiten ist dann aber immer nicht drin

oder:

Wenn man Hufglocken nutzt:
"Was hat das Pferdchen denn für hübsche Lackschuhe?"

auch immer wieder gerne, wenn ich mit Handpferd unterwegs bin:
"Ist das ein Ersatzpferd?"
oder:
"Hast du den zweiten Reiter verloren?"

Mittlerweile bin ich auf solche Sprüche immer schon vorbereitet und dann kann man mit den Leuten das ein oder andere nette Wort wechseln.

Aber leider hast du Recht, bestimmt 50% der Leute machen lieber einen großen Bogen um die gefährlichen Vierbeiner. Und das, obwohl man über meine noch locker drüber gucken kann...
cooksonia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 10:09   #2
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!
Also die beiden Beispiele vom Sonntag habe ich deshalb gepostet, weil sie eigentlich außerordentlich sind. Das kommt bei uns wirklich nicht sehr oft vor. Aber zwischen der Selbstverständlichkeit einer Pferdesichtung und dem einmaligen oder erstmaligen Erlebnis eben dieser, gibt es die ganze Bandbreite an Reaktionen. Was noch zu bemerken bleibt: in der Regel gehen Kinder ganz unbefangen auf Tiere, Pferde zu. Erst durch die Erwachsenen passieren dann entsprechende Anleitungen. Und die Zahl der "Erstsichtungen" nimmt leider schon zu.
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2010, 21:12   #3
Gawan
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Basel
Alter: 62
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Gawan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Im Allgemeinen habe ich keine Probleme mit den Leuten, die ich beim Reiten antreffe. Ich versuche immer, höflich zu sein und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, was ich nicht nur bei Spaziergängern, sondern auch bei Bauern wichtig finde. Einstieg ins Gespräch können neben den schon erwähnten Lackschuhen (bei uns sind es dann eher Finken) auch Manöver sein, die man mit dem Pferd übt, so fragten mich einmal ein paar Wanderer, wie ich denn den Slalom um die Bäume schaffen würde, obwohl ich die Zügel in einer Hand hielt.

Wenn mein Jungspund angesichts etwa eines Motocross-Fahrers unsicher reagiert, signalisiere ich, sie sollen langsam fahren, und wenn sie in der Nähe sind frage ich, ob sie nicht mit Gawan sprechen könnten, damit er versteht, dass es sich bei diesen Monstern um Menschen handelt. Die meisten Fahrer lassen sich darauf ein, manche ziehen dann sogar den Helm ab.

Eines der witzigsten Erlebnisse hatte ich vor Jahren mit einer jungen Nonne, die mir erzählte, eine ihrer Mitschwestern sei in ihrem “früheren Leben” geritten, und habe davon geschwärmt, wie toll das Reiten sei. Sie sei aber selbst noch nie auf einem Pferd gesessen. Da sagte ich, sie könne schon auf das Pferd steigen, wenn das mit ihrem Kleid ginge. Und sie raffte ihren Habit hoch und stieg auf das Pferd (das ich natürlich führte).

Liebe Grüsse
Tanja
Gawan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 08:52   #4
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Tanja!
Bei uns gibt es einen Spruch, "Reden bringt die Leut z´samm".
Also im Dirndl ist schon einmal eine Anwältin auf meinem Dicken geritten . Einem Habit jedoch, habe ich nichts entgegenzusetzen .
LG
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eure Pferde Eva Off Topic 33 25.05.2011 06:38
Pferde-Urlaubsort Poppendorf / Südburgenland Joachim Reitwege in Österreich 1 14.10.2010 12:38
Pferde Opis und Omis orava Pferdegesundheit 5 22.02.2010 12:28
10 Bitten eines Pferdes an den Menschen! Hotte Off Topic 0 12.10.2007 22:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de