Nein Greta, mehr als hinnehmen und versuchen oben zu bleiben ist bei meinem Stütchen nicht machbar, weil sie so unglaublich klein, schnell und wendig ist. Einmal hat sie mich bei einer Sattelanprobe "abserviert", da meinte der Sattler nachher: "Booaah, unbegreiflich daß Sie da so lange oben bleiben konnten!"
In ihrer schlimmsten Zeit bin ich generell nicht allein ausgeritten, hatte derzeit sowieso mit Angstzuständen durch ein posttraumatisches Syndrom zu kämpfen, da habe ich für solche Mutproben keine Kraft mehr gehabt. Mitlerweile gehe ich auch allein, wenn sie zu gut drauf ist allerdings nur im Schritt....... oder so ähnlich

. Seit Oktober habe ich einen neuen Sattel (maßgefertigt) und damit habe ich das Gefühl einer viel besseren Kontrolle, konnte sie schon mehrmals nur durch "Gegensitzen" mit kaum Zügeleinwirkung davon abhalten los zu brezeln

. Der Sattler hatte mir schon vorher gesagt, daß ich damit so im Schwerpunkt zu sitzen komme, daß ich weniger Probleme haben werde. Ich habe ihm ja nicht so recht geglaubt, aber er scheint tatsächlich recht zu haben........
Und vielleicht wird die Dame ja auch langsam ein wenig erwachsen, auch wenn sie immer noch ein Babygesicht hat. Immerhin ist sie schon 8 1/2 Jahre alt....... Unsere Reitlehrerin meinte beim letzten Kurs sie sei richtig langweilig geworden *kicher*. Ich bin ganz froh drum, bin aus dem Alter raus, daß die Pferde gar nicht verrückt genug sein konnten

.
LG,
Bärbel