Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperMarkt > Off Topic

Off Topic Alles was sonst nirgendwo reinpaßt...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Eure Pferde

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2010, 15:29   #11
Barfuss
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Barfuss
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Forst
Alter: 57
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Barfuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wir haben eine sehr liebe verschmuste aber etwas ängstliche Criollo Stute Pallomino (viele verwechseln Sie mit einem Haflinger) was ich sehr lustig finde !!! und einen sehr dominanten Rotschimmelwallach ist zum reiten nicht unbedingt bequem aber ein sehr verlässliches Kutschpferd und sehr flott im Schritt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 11-10-08_1300.jpg (50,2 KB, 13x aufgerufen)
Barfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 11:33   #12
Finley
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Finley
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Hamburg
Alter: 53
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Finley befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

moin finley kam als absetzer zu meiner freundin auf die weide ist jetzt 2,5 jahre her. habe ihn in den letzten 2 jahren paarmal gesehen und immer wieder gesagt, wenn ich nochmal anfangen sollte dann mit ihm. vor etwa 4 wochen war´s dann soweit. finley ist absolut roh, kennt nur die weide und seinen unterstand. ist für einen haflinger nicht ganz so stur.
wir werden es langsam angehen lassen mit der ausbildung. denke das wir später viele wanderritte unternehmen werden.

lg anja
Finley ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2011, 08:49   #13
zvicek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
zvicek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich habe auch vor einigen Jahren mit ausrangierten Trabern, oder die die Leistung nicht erbrachten auf der Bahn, angefangen. Dabei muß man vorsichtig sein, die jungen Traber werden schon einjährig trainiert und ihrer "Jugend beraubt". Dann kann es schon passieren das sie Verhaltensgestört sind. Jedenfalls ich hatte immer das Glück klare Pferde zu bekommen. Traber sind ausdauernd, wendig und dankbar. Ich hab zwei Pferde in Offenstallhaltung. Eine Taberstute um die zwanzig Jahre und eine Ahalthekiner-Friesen Mixstute. Die Traberstute dient als Beistellpferd und ist in Pension. Gelegentlich wird sie von Mädchen geritten. Ich hab mir die Mixstute zugelegt weil ich einen Gewichtsträger für meine Wanderritte brauche. Die Traberstuten haben mir alle leid getan. Weil sie 100 kg + tragen mußten. Die Mixstute macht das spielend. Ich werd mir aber in nächster Zukunft einen Traber zulegen als Packpferd für den Provianttransport und zum einkaufen. lg

Geändert von zvicek (13.02.2011 um 09:27 Uhr)
zvicek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 09:25   #14
zvicek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
zvicek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Mein Besuch bei den Marwaripferden

vor gut einem Jahr hab ich einen Pferdemarkt in Nagaur in Indien besucht. Die Pferde mit den Sichelohren. Dürfen aber in die EU nicht eingeführt werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 100CASIO-CIMG1129.jpg (99,8 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100CASIO-CIMG1133.jpg (96,3 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100CASIO-CIMG1140.jpg (83,0 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100CANON-IMG_0136.jpg (97,4 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg 100CANON-IMG_0138.jpg (98,3 KB, 15x aufgerufen)

Geändert von zvicek (13.02.2011 um 09:34 Uhr)
zvicek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 09:35   #15
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus!

Dein "Mischling" klingt ja sehr interessant, hast du Fotos?

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 10:12   #16
zvicek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
zvicek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Mein Pferd Ahalthekiner-Friesen MIxstute

Jetzt hab ich es geschafft die Bilder hochzuladen. Da ist meine Mixstute. vor zwei Jahren im Internet gefunden. Mit dem Hänger nach Wien, das Pferd war mir sofort sympathisch, aufgeladen und nach Hause. Vom Vorbesitzer war alles ok, gutes Pferd kann alles usw. Aha, da war noch etwas , die Stute hält die hinteren Füße nicht beim Hufschmied usw. Zu Hause angekommen, ab auf die Weide in den Offenstall und zum anderen Pferd. In der Zwischenzeit kein Problem mehr beim Hufschmied das Pferd ist ausgeglichen und genießt die langen Touren. Meine Erkenntnis halte keine Pferde in der Box, ich möchte auch nicht tagelang in einem Zimmer sein, oder ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 101NIKON-DSCN0232.jpg (90,8 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg 101NIKON-DSCN0241.jpg (94,7 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg 101NIKON-DSCN0242.jpg (99,9 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 101NIKON-DSCN0247.jpg (100,6 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg 101NIKON-DSCN0249.jpg (100,9 KB, 19x aufgerufen)
zvicek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 12:13   #17
sady
Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
sady befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi cwizek
coole Mischung hast Du da!
Daß mit dem Tarber finde ich sehr gut von Dir, diese armen Geschöpfe. Die Marwaris sind interessant, aber wie sie dort angebunden stehen...Na ja, andere Länder , andere Sitten.
Dein Name klingt nach Osten, oder täusche ich mich?
sady ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sady für den nützlichen Beitrag:
zvicek (13.02.2011)
Alt 13.02.2011, 13:25   #18
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus!

Schönes Tier!
Würde man vom Aussehen her nicht glauben, daß da auch ein Friese vorbei geschaut hat
Wo bist du den zu Hause, daß du dir dein Pferd von uns in Wien geholt hast?

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu gerald für den nützlichen Beitrag:
zvicek (13.02.2011)
Alt 13.02.2011, 14:21   #19
zvicek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
zvicek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von sady Beitrag anzeigen
Hi cwizek
coole Mischung hast Du da!
Daß mit dem Tarber finde ich sehr gut von Dir, diese armen Geschöpfe. Die Marwaris sind interessant, aber wie sie dort angebunden stehen...Na ja, andere Länder , andere Sitten.
Dein Name klingt nach Osten, oder täusche ich mich?
Du täuscht dich bei dem Namen, Zvicek ist ein Rotwein, wird glaube ich in Slowenien hergestellt. Ich wohne nah an der Grenze zu Slo und reite über die Grenze auf ein Glas Zvicek und Calamari vom Grill.
zvicek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2011, 14:31   #20
zvicek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2011
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
zvicek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von gerald Beitrag anzeigen
Servus!

Schönes Tier!
Würde man vom Aussehen her nicht glauben, daß da auch ein Friese vorbei geschaut hat
Wo bist du den zu Hause, daß du dir dein Pferd von uns in Wien geholt hast?

LG gerald

Das Pferd hab ich im Internet www.reitclub.at gefunden. Ist ein Stall im 22. Bezirk, Reitstall Mühlau. Zu Hause sind wir im Bezirk Völkermarkt/ Neuhaus.
zvicek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Buch Tipp - Mark Rashid denn Pferde lügen nicht dusty Buchtipps 4 28.09.2011 16:52
Fest der Pferde 2008: Klassik trifft Western : Smart Rattle Snake und Lausbub dusty Videos 1 15.10.2010 19:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de