Navigation
|
|
Partnerseiten
|
Kostenlos Werbung schalten!
|
|
Forenübersicht
|
|
Portalsuche
|
|
Veranstaltungen
|
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten. |
Adsense
|
|
Adsense Werbung
|
|
|
Karte oder GPS
 |
19.03.2011, 10:22
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Bayern - Rohrenfels
Alter: 53
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
|
Da mein Mann eher der Technik Freak ist, kenne ich mich mit der Materie gar nicht so genau aus. Kann es halt bedienen und meine Tracks drauf laden. Haben es uns eigentlich zum Mountainbiken angeschafft. Jetzt wollte mein Mann unbedingt das neue haben (62s) und hat mir sein altes (60CSx) vermacht. Sieht schon etwas verbraucht aus, aber erfüllt seinen Zweck.
LG
Iris
|
|
|
19.03.2011, 11:23
|
#2
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Schweiz, Kt. Schaffhausen
Alter: 70
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
|
garmin gps60 csx
das Gerät ist super.... jetzt ist die Zeit sich dieses Gerät zu besorgen, denn jetzt ist es sehr preiswert.
Das neue 62 ist eigentlich nur deshalb spannend, weil man sich die eigenen Karten laden kann. Ansonsten jederzeit das 60csx.
Gruss
Alpentrekker
|
|
|
20.03.2011, 10:47
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Begrüßung,
melde mich nach längerer Abstinenz auch mal wieder zu Wort, aber ich bin grad Mangels Reitpferd nicht so oft hier (zu viel Appetit holen ist nix).
Wie lange halten den die Batterien / Akkus im neuen 62s?
Gruß Ben
|
|
|
20.03.2011, 13:55
|
#4
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Schweiz, Kt. Schaffhausen
Alter: 70
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
|
Akku leistungsdauer
Hallo Ben
Hängt etwas von der Akkuqualität ab. Aber bei höchster Qualität so etwa 16-18 h, je nach Gebrauchsintensität. Bei minderer Qualität und hoher Beanspruchung 12-14 h.
Im Schnitt brauch ich eine AAA pro Reittag.
Gruss
Alpentrekker
PS: werden auf der Alb unterwegs sein. Hätten ev. ein Reitpferd frei. Wenn du Lust hast, melde Dich.
Termine unter Alpentrekking
|
|
|
20.03.2011, 15:07
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
|
Servus!
Mein aufladbarer Satmap-Akku hält in der Praxis mindestens 22-23 Stunden. Wenn ich es im Standby habe, also mitschreiben aber kein Display, dann noch länger.
LG gerald
|
|
|
20.03.2011, 17:47
|
#6
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Tja, da bin ich mit meinem Garmin Oregon mit knapp 8 Stunden ganz schön abgeschlagen  . Allerdings arbeite ich mit einer recht hohen Detailstufe und meistens wird auch noch der Weg für OSM aufgezeichnet. Aber da das Teil knapp 250 Euros kostete und erst 2 Jahre alt ist, werde ich noch ein paar Jährchen damit unterwegs sein. Außerdem habe ich das Gefühl das die Akkus, die ich verwende auch nicht mehr die 2000mA bringen wie einst versprochen.
@ Alpentrekker: Danke für das Angebot, aber Ostern bin ich schon meinen Kindern versprochen  .
Gruß Ben
|
|
|
26.03.2011, 11:26
|
#7
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Schweiz, Kt. Schaffhausen
Alter: 70
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
|
Garmin gps62 S
Hallo Wanderreiter
ich habe für die Mongolei Topokarten 1:500 k, 1:200 k und 1:100 k runtergeladen. Diese werde ich entlang der Route (1000 km), die wir dieses Jahr im Altaigebirge reiten, ausdrucken. Ein Freund hat eine Stabelverarbeitung programmiert, mit der ich die Kartenblätter in Kacheln von 1025x1025 pix aufteilen und mittels Google Earth auf Längen und Breitengrade genau einjustieren konnte. (siehe Garmin / Custom Maps)
Es sind max. 100 Kacheln möglich, die bei 1:200k etwa eine Kantenlänge von 20 km haben. Also eigentlich weit mehr als genug, wenn man mit weniger Details zufrieden ist. Die Kacheln habe ich ins Garmin GPS 62 geladen. In Google Earth bzw. auf Gpsies.com (Mongolei) habe ich die Route geplant und diesen als Track.GPX ebenfalls aufs Garmin geladen. Damit habe ich für die Mongolei eine GPS Karten-Navigations-Möglichkeit wie zu Hause auch. Einzig das Kartenbild, ist auf Grund der Originale, etwas gewöhnungsbedürftig.
Witziges Detail am Rande, die referenzierten Karten liegen auf Googel Earth auf dem 3D Gelände und können abgeflogen werden. Sieht irre aus, in einem Tal mit Höhenkurven unterwegs zu sein.
Gruss
Alpentrekker
Geändert von Alpentrekker (26.03.2011 um 11:39 Uhr)
|
|
|
 |
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|