Grüß Euch!
Die Feinarbeiten schreiten vorann. Innen wurde fleckig rubinrot ausgemalt und geschnitzte Holzleisten in der oberen Kante geklebt.
Auf den Boden kommt Kunstfilz. Das wirkt gemütlich, ist superleicht (2m2 250g) und gut zu reinigen.
Ansonsten tragen wir schön langsam alles zusammen, was man zum Campen benötigt. Alles wird auf Leichtigkeit und Haltbarkeit beurteilt und natürlich auch auf nettes Aussehen. Geschirr, Waschbecken, Kübel und Behälter fürs Pferdefutter, Astsäge falls mal wo ein tiefhängender Ast stört, passendes Werkzeug, Reifenflick-Spray, Wasserkanister, div Behälter, usw....
Als Beleuchtung dient vorerst eine kleine LED-Laterne, die man sowohl am Strom aufladen kann, als auch durch kurbeln.
Außen am Heck habe ich noch einen Gepäckträger gebastelt. Gedacht ist er für einen Heuballen, den ich event in einen Müllsack wickle, damit er unterwegs nicht verstaubt.
Nächstes Wochenende werden wir die Kutsche wieder in den Stall schleppen (Autoanhängekupplung anstelle der Deichsel) und noch etwas damit zu fahren und Ostern ist die erste 2-Tagestour.
LG gerald
|