Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Reitberichte

Reitberichte Erzählt von euren Reittouren

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Engadina 2011

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Alt 07.06.2011, 20:36   #3
Alpentrekker
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Alpentrekker
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Schweiz, Kt. Schaffhausen
Alter: 70
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 17 Danke für 11 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Alpentrekker befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alpentrekker eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Engadina 2011 SA

Da Severin erst um 8 uhr Frühstück bereit hat, sind unsere beiden bereits frisch geputzt und gesattelt am knuspern, während wir uns italienischen Hallo-Wach Kaffee und Weissbrot zuführen. Die Tour heute wird eh nicht zu heftig werden, und Zeit haben wir genug. Wir reiten zur Alpe Trela hinauf, Flash bleibt immer mal wieder stehen, um mich auf zu fordern ab zu steigen, aber angesichts der kurzen Runde, bleibe ich oben. Die Trela ist im Sommer ein Agritourismo, mit grossem Restaurant und die riesige Alpfläche wird von Milchkühen begrast. Heute sind statt Kühen nur die Murmeltiere am grasen, und wir bekommen einige der pfeiffenden Gesellen vor die Linse. Wir überqueren den Pass Richtung Livigno und kommen bald zum Canale Torto, der letztes Mal von mehreren Lawinenabgängen verschüttet war. Auch diesmal sind wieder Lawinen im Tal, aber es ist nur eine einzige, die uns zu etwas Klettererei veranlasst, den anderen können wir problemlos ausweichen.
Dieser Ritt durch den Torto, ist eines der Abschnitte, die mich am meisten an Canada oder Montana erinnern. Wild und ungezähmt schäumt der kleine Fluss dahin und über ausgetretene Spuren folgen wir ihm, den Fluss immer wieder querend. Die einzelnen Lawinen liegen links oder auch mal rechts vom Fluss und wir können sie problemlos umgehen, ab und zu müssen wir über ein paar Flusssteine balancieren oder über Bäume klettern, aber auch dieser Weg wäre für weniger geübte Pferde machbar. Da der Lago Livigno wegen der anhaltenden Dürre kein Wasser hat, reiten wir ohne Probleme bis zum See vor und machen an der Raststätte eine Pause. Wir geniessen unsere Getränke während die beiden Weissen von Touris umschwärmt und gestreichelt werden…. Belle Cavalli… belle Cavalli…. tönt es immer wieder und wir werden nach dem woher und wohin gefragt. Einer der Mitarbeiter des Restaurants meint, dass wir nicht über die Alpisella zurück zum Cancanon könnten, denn da wäre nur eine schmale Brücke, über die unsere Pferde nicht kämen. Er weiss nicht, dass wir diese Brücke schon x-mal passiert haben. Steil führt der Weg nach oben, und wir passieren einige Mountainbiker und Fussgänger, wir werden aber selber auch überholt, von Trailfahrern, die wirklich ein heftiges Tempo drauf haben. Oben treffen wir sie wieder, der eine Mann liegt an den Felsen gelehnt und atmet schwer. Wir fragen, ob wir helfen können, er meint, er sei nicht schwindelfrei….
Schlechte Karten für dieses Gelände. Oben auf der Alpisella weht ein eisiger Wind und wir schauen, dass wir möglichst weiter kommen, da Flash ganz gut geschwitzt hat, diesen Weg hinauf. Wir nehmen den Weg der Adda entlang, hier sprudelt der Bach direkt aus der Bergflanke und kommen schon bald wieder zum Passo Fraele zurück, dem Eingang ins Vall Fraele. Wir lassen die Pferde noch eine kleine Weile grasen und traben dann später zurück zum Ristorante San Giuseppe, wo Heu und Kraftfutter auf unsere beiden Spitzensportler warten. Im Rif. herrscht Hochbetrieb und wir verkrümeln uns in eine Ecke der Gartenterrasse, so dass wir die angebundenen Pferde im Blick haben. Sie dösen ruhig vor sich hin, während wir uns mal wieder am hervorragenden Kuchen und Kaffee gütlich tun.
Wir drehen nochmals eine Rund um den See, diesmal sind die Pferde nicht mehr ganz so eifrig und wir brauchen ein paar Minuten länger für die 20 km als am Tag zuvor. Aber wir sind zufrieden. Die beiden laufen ohne Anstrengung und ohne zu schwitzen ihren Trott und Flash gibt nach wie vor das Tempo vor, obgleich Pach jetzt absolut mühlos mithalten kann und auch ab und zu die Führung übernimmt. Den ersten Tunnel ca. 400 m können wir diesmal problemlos umreiten, den zweiten ebenfalls ohne Beleuchtung, traben wir im stockfinstern durch, immer das Ende des Tunnels im Blick.
Wir führen den letzten Km vor dem Restaurant und kühlen und putzen die Pferde, bevor wir sie wieder auf ihren Paddock entlassen. Heute gibt’s Risotto und es dauert etwas länger, bis Abendessen auf dem Tisch steht. Die Zeit nutzen wir, um den Zaun etwas um zu stellen, damit die Pferde mehr Gras zur Verfügung haben. Im Laufe des Abends kommt die Dorfjugend des Vall di Dentro an und auch unsere Gaststätte wird von 20 Jugendlichen beehrt. Einige der getunten Motocross räder machen einen solchen Höllenlärm, dass Pach ganz nervös wird und permanent am Zaun rumtigert. Wir entscheiden, den Paddock weg von der Strasse weiter oben zu installieren, damit wenn die Jungs wieder vorbei brettern, wenigstens ein Wäldchen zwischen Pach und dem Lärm sein wird. Nach einem vorzüglichen Abendmal sitzen wir noch etwas im Restaurant und quatschen, bevor wir uns wieder nach unten zu den Kojen begeben.
Alpentrekker ist offline   Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Oster Wanderritt 2011 Sunny-Iris Reitberichte 5 04.05.2011 13:03
Equitana 2011 Sunny-Iris SmallTalk 21 28.03.2011 23:23
2011 Osterritt Schwäbische Alb Alpentrekker Interessante und wichtige Termine und Veranstaltungen 2 28.03.2011 10:27
2011 Schwarzwald Ritt Alpentrekker Reitberichte 9 18.03.2011 19:26
Osterritt 2011 Sunny-Iris Interessante und wichtige Termine und Veranstaltungen 7 07.03.2011 14:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de