Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > SmallTalk

SmallTalk Über Pferde kann man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit unterhalten...

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Tourenplanung für 2012

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2011, 10:27   #1
Gawan
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Basel
Alter: 62
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Gawan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Nachdem ich das Jahr durch wegen Zeitmangel nur stiller Mitleser war, nutze ich die Gelegenheit, mich wieder mal zu melden. Letzten Sommer schafften mein Jungspund und ich den ersten gemeinsamen 2-Tages-Ritt. Im neuen Jahr will ich wieder mit einem 2-Tages-Ritt anfangen, der vom Stall in der Nähe des Flughafens Basel-Mülhausen (Gemeinde Blotzheim) nach Süden Richtung Oltingue und wieder zurück führen soll. Der nächste Ritt soll in die gleiche Richtung gehen, aber etwas weiter und drei Tage dauern: Richtung Jura bis nach Kiffis, dann ein kleiner Bogen durch die Schweiz an Mariastein vorbei und zurück. Und wenn alles gut geht gibt es dann noch einen Ritt von ca. einer Woche, der in einem Bogen südlich um Basel herum über Seewen nach Magden im Aargauischen und zurück führen soll. Die Daten der Ritte sind noch nicht festgelegt.
Falls jemand im Elsass in der Nähe von Basel unterwegs ist (Diala?) würde es mich freuen, von ihr/ihm zu hören.

Liebe Grüsse
Tanja
Gawan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 11:01   #2
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Bei mir schaut´s gar nicht gut aus, weil ich gerade dabei bin mich beruflich noch mehr reinzuhauen - bedeutet noch weniger Zeit - , die beiden Stuten ( die kleine aufgrund dauernder Verletzungen bzw. Rekonvaleszenz und die andere aufgrund ihrer von Vorbesitzern stark beanspruchten Beine) für Wanderritte nicht geeignet sind, und im Falle meiner Abwesenheit ich auch noch zusätzlichg jemand auftreiben muß, der sie verlässlich und gut versorgt.
Alleine mein Dicker wartet - allzeit bereit - und wenn sich ein Fenster auftut, nehme ich eine von mehreren Einladungen wahr, entweder ins Kamptal, Weinviertel oder ins Marchfeld, alles im schönen NÖ gelegen. Aber ich kann fast nicht dran glauben ....
Liebe traurige Grüße
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2011, 12:35   #3
Faster
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Faster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

2012 steht Weiterbildung auf dem Proramm, das ist recht umfangreich und zeitintensiv.
So Gott will und ich lebe, finde ich im Herbst, nach den Prüfungen, ein neues Pferd.
Die beiden Rentner bewege ich ein bißchen, wenn alles gut, ist mache ich Tagestouren oder nehme das Pferd mal mit, vielleict Altmark?
__________________
Wer hinter den Hunden reitet, kann nicht vor die Hunde gehen!
Faster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 13:05   #4
Lieschen
Benutzer
 
Registriert seit: 09.02.2010
Ort: NRW
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Lieschen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wir gehören ja immer noch zu den "Wanderreit-Neulingen" und haben neben unseren immer länger werdenden Tagesausflügen in die nähere Umgebung für Mai 4 Tage Eifel geplant. Außerdem machen wir ab Ende August wieder für 2 Wochen mit Sternritten die Lüneburger Heide unsicher.

So richtig planen können wir längere (Tages-)Touren eigentlich nicht, weil wir nicht wissen wie lange wir unseren alten Hund im kommenden Jahr noch allein lassen können. Mitlaufen kann sie schon länger nicht mehr und nun wird sie auch noch etwas "undicht" und muß häufiger raus...........
Lieschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 12:56   #5
charly
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von charly
 
Registriert seit: 04.10.2011
Ort: Peißenberg
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
charly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo ,

wollte jetzt schön den Winter durchtrainieren und dann im Frühjahr mit den Wanderritten anfangen.
Tja, hab da wohl die Planung ohne mein Pferdchen gemacht.
Der hat sich mit einer Sehnenentzündung am Fesselträger, schnell mal ausgeklinkt

Das dauert...
Sehr sehr schade....
Hab mir schon überlegt, ob ich mir irgendwo ein Pferdchen ausleihe.

Liebe Grüße und viel Spaß bei der Planung

Charly
charly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2011, 14:57   #6
Chantal
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Chantal
 
Registriert seit: 07.03.2011
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
Chantal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo
Nächstes Jahr habe ich geplant ein bisschen mehr unterwegs zu sein. Bestimmt ein paar 2 Tages Ritte und je nach Begleitung vielleicht sogar 1-2 Wochen.
Mein Traum wäre mit meiner Stute mal am Meer zu Reiten.

Ich wünsche allen auf Wanderschaft gutes Gelingen und gute Gesundheit.
Lg
Chantal
Chantal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 09:57   #7
silberkatze
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
silberkatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo allerseits,

also geplant habe ich nur eine Kursteilnahme bisher. Dann packe ich Zoom in den Hänger und es geht Ende April in die Nähe von Deggendorf zu JC Dysli . Sollte sich die Möglichkeit ergeben, werde ich noch 2 Tage dran hängen und Gelegenheit nutzen, mir die Ecke mal zu Pferd anzusehen. Dann bin ich ab Mai wieder für einige Wochen in Georgien, aber (noch) ohne eigene Pferde . Erst danach kann ich den Rest des Jahres planen.

LG silberkatze
silberkatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 11:11   #8
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Charly,

das tut mir sehr leid für Euch beide!!
Jedoch ist das, wenn ich mich so zurückerinnere, leider durchaus die (meine) Pferderealität. Wenn ich daran denke, wie oft ich aufgrund kleinerer oder größerer Unpäßlichkeiten des Pferdes daheim geblieben bin ... .
Aber dann paßt es eines Tages doch wieder, und ab geht die Post!!
Davon lebt die Seele und DAS bleibt in Erinnerung und erfreut das Herz - ein Leben lang - .
Für Dein Pferd baldige Besserung und alles Gute!!
Liebe Grüße

Greta

P. S.: Wenn man hier so die Seiten liest, könnte man zu der Annahme kommen, Pferde sind so gut wie niemals krank. Leider ist das ganz und gar nicht der Fall. Die Realität sieht leider anders aus!
Ich habe seit gut 31 Jahre eigene Pferde und könnte da einige traurige Lieder singen, wie auch wahrscheinlich viele andere hier .....
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de