Naja, ist zwar ein Trost das die Hufe soweit gut sind, allerdings hilft mir das im Moment nicht wirklich weiter.
Habe heute mit dem Hufschuhdok telefoniert. Ich habe ihm gestern eine riesen Mail geschickt mit Bildern, Größen, Problematik usw.
Leider hatte ich das Gefühl, das er das Mail garnicht erst richtig gelesen hatte. Erst meinte er, das er unbedingt eine gezeichnete Schablone des Hufabdruckes (Standfläche) braucht. Allerdings steht hinten der Ballen so weit und so niedrig über, das ich mit einem Stift garnicht an die relevante Stelle zu zeichnen hinkomme. Dann meinte er ich solle Renegades benutzen, worauf ich erwiederte, das es dort keine passende Größe gibt (Huf ist nur 95mm breit). Dann solle ich doch die Epic nehmen. Daraufhin erklärte ich ihm, daß das mit dem Trachtenriemen nicht möglich sei da der den Ballen aufripselt. Als er dann meinte, das ich halt den Ballen langsam daran gewöhnen müßte damit dieser eine Hornhaut bilden könne, habe ich aufgegeben.
Wir hatten das schonmals versucht bei unserm Traberhengst und das funktioniert definitiv nicht.
Also fällt der Hufschuhdoktor aus.
Und vom Hufschuh-Coach kam bis jetzt keine Antwort. Aber vielleicht finde ich im Internet noch den Hufschuh-Guru, oder den Hufschuh-Gott, oder den Hufschuh-Papst.....
Zumindest habe ich noch eine Alternative gefunden, allerdings noch keine Erfahrungsberichte:
Equine Fusion Jogging Shoe | Hufschuhe Infoportal
Ansonsten werde ich mir einen Fit-Kit für die Gloves mal hertun und schauen ob die vielleicht einigermaßen passen. Zumindest komm ich im Moment so nicht ins Gelände und die Halle hängt mir so langsam zu Hals raus.
Gruß Ben