Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Ausrüstungstipps

Ausrüstungstipps Von Reitern für Reiter

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Welche Sättel zum Wanderreiten

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2012, 05:28   #1
HenrikeBL
Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
HenrikeBL befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard Deuber Ultraflex Vario

So, gestern war meine Sattelfrau da und hat mir den Deuber Wanderreitsattel Ultraflex vario gebracht und mittels Messgitter aufs Pony eingestellt. Der Sattel lag gut, keine Brücke o.ä. Heute folgt der Testritt.
Leider hatte ich einen ganz schlechten Eindruck von der Lederqualität, hat mich direkt abgestoßen, hart, wie Pappe, aber ich will dem Sattel ne Chance geben. Auch bei der Optik mache ich gr. Abstriche. Dass mir ein Sattel gefällt, der Pony und mir passt, das habe ich schon aufgegeben. Vorteil des Deuber: er ist schön leicht. Bin also sehr gespannt auf den 4-Stunden-Ritt heute....
HenrikeBL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 17:50   #2
silberkatze
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
silberkatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo allerseits,

ich war am Wochenende in Bayern, nicht weit von Passau zu einem Kurs bei Jean Claude Dysli. Dort habe ich einen Sattler aus Tschechien kennengelernt, der auf mich einen sehr kompetenten und guten Eindruck machte. Auch Jean Claude hat den Mann empfohlen. Der Sattler hat selber einen flexiblen Baum aus einem sehr starken argentinischen Rindsleder entwickelt.

Demzufolge habe ich gleich bei meinem einen Pferd maßnehmen lassen und heute den Sattel bestellt. Er wird nur ca. die Hälfte eines Standard-Westernsattels kosten und wird genau nach meinen Wünschen gefertigt.

Ich halte Euch auf dem Laufenden, wie es weitergeht.

LG silberkatze
silberkatze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2012, 20:09   #3
Pivy
Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Niederbayern PAN
Alter: 43
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 0
Pivy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Silberkatze,

In der Nähe von Passau? Is ja bei mir ums Eck. Neugier an: Wo? Wie wars? Woran habt ihr an dem Kurs trainiert? Erzähl doch mal!

LG, Pivy
Pivy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 07:18   #4
silberkatze
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Verden
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 14
silberkatze befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Pivy,

gerne. Ich wechsele aber eben mal das Forum. Treffen uns beim Smalltalk.

LG silberkatze
silberkatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 08:46   #5
Faster
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Faster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ihhh - gemein!
Ich hätte es auch gern gelesen!
__________________
Wer hinter den Hunden reitet, kann nicht vor die Hunde gehen!
Faster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 16:19   #6
Pivy
Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2011
Ort: Niederbayern PAN
Alter: 43
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 0
Pivy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

@faser: kannst du ja unter Smalltalk Jcd
Pivy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 19:45   #7
HenrikeBL
Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
HenrikeBL befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich habe mir nun vor 3 Monaten einen VFD Sattel mit Beartreck-Baum gekauft und vom Sattler anpassen lassen und was soll ich sagen ? Suuuuper 2X 2-Tagesritte, 7-Tagesritt - alles null Problemo. Ich bin total froh...
HenrikeBL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
wanderreiten, wanderreitsattel


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Sattel(pack)taschen? Kalana Ausrüstungstipps 7 17.05.2010 19:15
Welche Rassen prädestiniert als Wanderreitpferde? Paige SmallTalk 28 25.12.2009 09:44
Wanderreiten in Oberschwaben Orie Baden-Württemberg 0 18.08.2009 09:47
Barhuf Wanderreiten? Mia Pferdegesundheit 24 20.07.2009 15:37
Wanderreiten auf der Hacienda del Piero Balu Videos 0 24.01.2009 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de