Servus Ben!
Wir drehen bei unserem Test nur erweiterte Hausrunden, die die Pferde schon problemlos barhuf bewältigen würden. Würde ich etwas sehen, dann könnten wir also einfach die Schuhe ausziehen.
Zum Rand:
Da er mir sehr glatt erscheint, sehe ich da bei unseren Haxn nicht so viele Probleme, Vor allem, weil dieser Rand gar nicht anliegt, man kann einen Finger dazwischen stecken.
Mehr Gedanken mache ich mir über den Bereich der am Ballen anliegt. Der ist zwar ebenfalls sehr glatt (Kunstleder?), aber Druck macht er sicher.
Inwieweit das wirklich passiert, werden wir wenn möglich am Wochenende testen. Angesagt ist Dauerregen und ich weis noch nicht, ob ich mich da zu langen Ritten motivieren kann
Optional gäbe es einen Gaiter (vom Boa), der nicht fix am Schuh befestigt ist. Er soll diesen Ballenbereich und vor dem oberen Rand schützen.
Dann habe ich aber wieder diese leidigen Gaiter und kann gleich bei den Epics bleiben.
Meine Testintention ist es, einen "einfacheren" Schuh zu finden, der möglichst wenige mechanische Teile hat. Je weniger an einem Schuh dran ist, desto weniger kann unterwegs kaputt gehen.
Der EB Glove und ganz besonders der gaiterlose (ganz neu) Backcountry würden meine Wünsche sicher erfüllen, aber unsere Hufform ist noch nicht ganz so weit, sprich symetrisch.
LG gerald