Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Ausrüstungstipps

Ausrüstungstipps Von Reitern für Reiter

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Karte oder GPS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2009, 07:52   #11
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Joe!

Genau so ist es, und wenn du dir sogar die einzelnen Strecken aus dem Computer ins GPS laden kannst, dann ist das ein riesen Vorteil. Ich kann das garnicht.

Zum Empfang kann ich dir sagen, daß der Empfänger bei allen gleich ist, nur die Rechenleistung, bzw. die Art wie gerechnet wird, ist unterschiedlich. Allerdings kann auch der beste Rechner nicht mit unvollständigen Signalen arbeiten, weil der Empfang ungenügend ist.

Der Sohn eines guten Freundes hat seine Doktorarbeit uber GPS geschrieben und hat dazu meine div. Geräte verwendet, dabei habe ich ihm etwas über die Schulter geschaut.

Sollte dich die Arbeit interessieren, kann ich ihn bitten, dir eine Kopie zuzusenden. Ich habe von dieser mathematischen Arbeit jedenfalls nicht viel verstanden.

Hier noch ein Foto, wie ich eines meiner GPS "getötet" habe. Da mussten wir die Ybbs überqueren. War übrigens eine tolle Tour im Machland (Niederösterreich).

LG gerald
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P1010168.jpg (86,4 KB, 8x aufgerufen)
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2009, 17:06   #12
hutzi
Moderator
 
Benutzerbild von hutzi
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
hutzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo!
Selbstverständlich habe ich hier auch von speziellen Outdoorgeräten geschrieben. Ich selbst habe den Explorist 600 vom Magellan, meine Mitreiterin ein Garmin Colorado. Mit den Empfängern gab es noch keine Probleme, auch im dichten Wald nicht. Zudem sind die allermeisten Outdoorteile auch spritzwassergeschützt, einige sogar explizit wasserdicht. Karte haben wir auch immer dabei, allerdings im Gepäck und bisher ging es immer ohne.
Vierwöchige Mamuttouren haben wir noch nicht gemacht, geht auch beruflich gar nicht. Und Hardcorecamping muss auch nicht sein. Ich hab ganz gerne eine Unterkunft, spätestens seit ich vot zwei Jahren im hohen Vogelsberg in einen schlimmen Sturm kam. Das wäre böse ausgegangen, hätten wir nicht standfeste Unterkunft für Reiter und Pferd gehabt.Aber...
Jedem das seine.
hutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2009, 01:11   #13
dundee
Benutzer
 
Benutzerbild von dundee
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: 35305 Grünberg
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
dundee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi Gerald
Schon allein aus technischen Gründen interessiert mich jetzt wie die Empfängergeschichte funktioniert. Die Doktorarbeit hilft da sicher weiter wenn sie nicht zu rein mathematisch ist Also wenn’s nicht zu viele Umstände macht kannst Du sie mir schicken.
By the way, hast du von deinen Touren GPS Tracks gespeichert?
LG Joe
__________________
---- Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht ----
dundee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 09:10   #14
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus Joe!

Die Arbeit beinhaltet leider zu 3/4 Mathematik (Dr. der Mathe.). Der Empfang wird dabei leider nur tangiert, weil es da eigentlich kaum etwas zu sagen gibt.
Jeder der 24 (seit 1.1.2000) 25 Sateliten sendet die extrem genaue Uhrzeit, seine Possition und seine Kenn-Nummer aus. Diese Daten werden von einem genau genormten Empfänger im GPS (daher auch die Gleichheit) aufgenommen. Diese Daten und der Richtung, aus der sie kommen, werden dann vom Rechner mathematisch verarbeitet. Nur dieser Rechner unterscheidet sich bei den einzelnen Herstellern.
Da die Richtung sehr wichtig ist und diese von Beschattung ( z.B. Bäume) aber verändert werden kann, kann die Berechnung unvollständig sein.
Sämtliche Empfänger sind baugleich nach US-Army Vorgaben gebaut und müssen von dieser freigegeben werden.
Bis vor wenigen Jahren durfte die US-Army das Satelitensignal sogar stören, damit sie nicht auf den Meter genau waren, um den Gegnern nicht die mögliche Genauigkeit zu ermöglichen.
Ich war z.B. zur Zeit des Irakkrieges in Libyen und merkte dort sehr deutlich, daß die Armys die Genauigkeit extrem gesteigert hatten, daß ihre Raketen möglichst genau trafen.

Heutzutage sind die Armys vertraglich gebunden, daß sie die Signale nicht mehr stören dürfen. In wieweit sie sich im Kriegsfall daran halten, ist fraglich.

Zur Frage nach gespeicherten Routendaten, muß ich dich leider enttäuschen. Erstens hatte ich meine div. GPS nur kurz in Gebrauch, zweitens ist ein Gerät ja kaputtgegangen und drittens habe ich nichts gespeichert, weil ich nicht vorhatte, diese Touren zu wiederhohlen.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2009, 23:34   #15
dundee
Benutzer
 
Benutzerbild von dundee
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: 35305 Grünberg
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 0
dundee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hi Gerald,

also ¾ Mathe brauch ich wirklich nicht… aber vielen Dank.

Ansonsten bin ich dafür, dass wir den technischen Teil ausklingen lassen, sonst wird’s für die Anderen vielleicht langweilig.
Nur soviel noch:
Ich hatte ursprünglich die unterschiedliche Empfindlichkeit der Empfängergenerationen gemeint, nicht das Messprinzip. Das ist nach wie vor eine reine Laufzeit bzw Zeitversatzmessung. Deshalb muss ein Gerät ohne eingebauten Magnetkompass auch in Bewegung sein um die Position zu errechnen…
OK. Lassen wir`s J

Hallo Satteltramps !!!

Wer von Euch nutzt eigentlich noch die moderne Technik?
__________________
---- Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht ----
dundee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2009, 15:35   #16
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Begrüßung,

ich bin mittlerweiler auch öfters mit dem Wunderteil unterwegs, allerdings weniger als Orientierungshilfe sonder mehr um Wege für OSM zu kartographieren. Demnächst wird es noch zusätzlich als "Kutschentacho" eingesetzt und (hoffentlich) mich auch auf dem einen oder anderen Wanderritt begleiten.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2009, 11:32   #17
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wer von Euch nutzt eigentlich noch die moderne Technik?

Inzwischen bin ich natürlich auch neugierig geworden und hab mir so ein Teil geschenkt. Bisher haben das Wetter und meine angeknacksten Rippen das Ausprobieren verhindert. Sobald ich in die Testphase eintrete, werde ich berichten.
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 11:29   #18
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Begrüßung,

für die Technikfreaks und solche die es werden wollen:grade bei Garmin gefunden: Wanderreitstationen als POI´s zum download
Wanderreitstationen
Wie aktuell die sind habe ich leider keine Ahnung. Sind aber für ganz Deutschland über 1000 Stück, unterteilt nach Bundesländern.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 15:18   #19
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Na bitte!
Die nächste GPS Generation wird dann auch noch das Zimmer buchen können!
Dann braucht man gar nicht mehr zu reiten. Einen beweglichen Sattel ins Wohnzimmer, GPS in Farbe und großes Display, Tannennadelduft aus der Sprühflasche und den Blick ständig auf dem Bildschirm.
Wie ein echter Wanderritt...........

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2011, 10:53   #20
Sunny-Iris
Benutzer
 
Benutzerbild von Sunny-Iris
 
Registriert seit: 17.02.2011
Ort: Bayern - Rohrenfels
Alter: 53
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
Sunny-Iris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hier wurde schon langen nix mehr zum Thema GPS geschrieben. Deshalb würde mich interessieren ob die Skeptiker unter euch doch die Vorteile zu schätzen wissen.

Bin früher auch nur nach Karte geritten und immer gut angekommen. Aber als ich dann mal unser GPS ausprobiert habe(mein Mann ist damit stundenlang beim Geocaching), fands ich so praktisch und einfach zu navigieren, dass ich nicht mehr ohne reiten mag. Natürlich hab ich auch immer eine Karte dabei für den Fall der Fälle.

LG
Iris
Sunny-Iris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de