Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Ausrüstungstipps

Ausrüstungstipps Von Reitern für Reiter

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Ausrüstungstipps von Sattteltramps für Satteltramps

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2009, 09:59   #1
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Na da scheintsich eine Veränderung bei den Sommersättel getan zu haben, denn die in meinem Umfeld, hatten eben sehr hohe Stifte mit einem Querbalken zum Verriegeln. Da diese Stifte sehr hoch heraus ragten, war das Darüberlegen von anderen Packtaschen schlecht bis unmöglich.
Ringe haben diese offenbar älteren Modelle nicht.

Mit den original Sommertaschen funkte das hervorragend, sie waren aber extrem teuer und etwas zu klein für größere Gepäckmengen.

Dein Foto kann ich leider nicht sehen.

LG gerald

Geändert von gerald (14.02.2009 um 10:02 Uhr)
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 15:36   #2
sady
Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
sady befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo
ich kann das Bild leider nicht sehen. Aber ich freue mich schon, am Donnerstag kommen die von WayOutWest und bringen den mit
sady ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2009, 08:47   #3
hutzi
Moderator
 
Benutzerbild von hutzi
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
hutzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ja, Blöd, dass man das Bild nicht sehen kann. Ich versuchs nochmal anders.
Passenderweise kauft meine Reitfreundin sich gerade auch einen neuen Sattel. Dabei ging es auch um Sommer.
Den Voyager fand ich, als ich ihn real vor mir hatte doch recht wuchtig, außerdem hat das Sattelblatt eine gewöhnungsbedürftige Form.Ich fand auch irgendwie, dass man sich da eingepfercht fühlt. Und schließlich ist er rund 100 € teurer als die meisten anderen Sommersättel aus der Kategorie Wanderreiten. Laut Sommer 1895€, während die anderen meist bei 1795€ liegen.
Anja hat sich für den Evolution normal entschieden. Englische Form, nicht compact. 55er Trachtenlänge (grooooßes Pferd, 170cm Stock).
Den finde ich suuuper. Durfte auch mal probesitzen und ich war begeistert.
Da ich ja auch Distanzen gehe muss ich aufs Gewicht achten. Ich bin nicht die schlankeste und da soll der sattel nicht zusätzlich auftragen. Und Beim Svhwebesitz stört auch der hohe Vorderzwiesel.
Aber sonst wäre das auch ein Sattel für mich!
Sady, vielleicht hilft dir das.

Könnt ihr das Bild jetzt sehen?

Geändert von hutzi (21.02.2009 um 09:29 Uhr)
hutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 08:55   #4
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Grüß Euch!

Meine Frau hat sich für einen Barefoot Sattel entschieden. Der ist Baumlos, hat aber trotzdem eine sehr gute Passung, gute Wiederristfreiheit und ist extrem leicht (4.5kg).
Sie hat sich für eine Form entschlossen, welche den Westernsättel nachempfunden ist.

Man sitzt sehr gut in diesem Sattel und er hat gut durchdachte Befestigungsmöglichkeiten.
www.barefoot-saddle.de

Fazit: Wir sind sehr zufrieden.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 09:44   #5
hutzi
Moderator
 
Benutzerbild von hutzi
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
hutzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Gerald!
Kann ich bestätigen. Ich bin Jahrelang Torsion geritten. ich war seeehr verliebt in meinen Sattel. Leider gehört mein jetztiges Pferd zu den wenigen, für die dieser Sattel nicht geeignet ist. Mein Traber hat eine derart schwach ausgeprägte Sattellage, dass der baumlose Sattel schon in normalen Wendungen zur Seite gerutscht ist. Ich musste mich schweren Herzens trennen, weine dem sattel aber bis heute nach... *schnief*
hutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 09:51   #6
Wolfman
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfman
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Uf dr Alb
Alter: 50
Beiträge: 382
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Wolfman befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Begrüßung,

Baumlossättel sind mit etwas vorsicht zu genießen. Unser Hengst hat seinen Barefoot nur gehaßt und fing damit das Bocken an. Jetzt hat er einen Westernsattel und gut ist´s.
Auch hatten wir mal Startrekk da zum Probereiten. Der war für meinen Jungspund gedacht. Aber schon beim auflegen hat er den Hintern zusammengekniffen. Ich habe mich dann mal im Schritt führen lassen (wohlgemerkt, ich saß damals schon mit einem "normalen" Sattel alleine auf dem Pferd und ritt ein paar Meter ohne Probleme), und er lief als ob er gleich in sich zusammenfällt. Das waren unsere Baumlosversuche bei zwei Pferden und beide waren der Schuß in den Ofen.
Jetzt habe ich einen Endurance Pro-Westernsattel für meinen Zossen, der ist einstellbar und (fast) wie ein richtiger Westernsattel.

Gruß Ben
Wolfman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 11:39   #7
sady
Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2009
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
sady befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo

Am Donnerstag war ein großer Tag für uns. Der Sattel wurde probegeritten. Und gleich getauft, da meine Stute heftig ausgerutscht ist und wir sind beide hingeflogen. Es war "nur " im Schritt, es ist auch nicht passiert. Ich gebe Hutzi Recht, der Sattel ist gewöhnungsbedürftig, es war aber bei Deuber genauso. Man sitzt richtig tief drin,ich habe mich wohlgefühlt. Der Sattler hat durch diesen Gitter Aneezas Rückenform gemessen und der Sattel kommt in 4-6 Wochen. Zu lange Wartezeit Aber da muss man durch!
Und jetzt kommt's- meine Stute hat ein leichten Satteldruck. Er fragte mich im welchen Sattel ich reite. Also,von wegen, der Deuber passt jedem (fast) Pferd ! Diese Stelle ist für den Sattel typisch, da die Steigbügel drauf drücken.

jetzt hoffe ich, endlich einen guten Sattel gekauft zu haben.
sady ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 16:04   #8
hutzi
Moderator
 
Benutzerbild von hutzi
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
hutzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

He Sady! Welcher Sattel ists denn geworden?
hutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de