Navigation
|
|
Partnerseiten
|
Kostenlos Werbung schalten!
|
|
Forenübersicht
|
|
Portalsuche
|
|
Veranstaltungen
|
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten. |
Adsense
|
|
Adsense Werbung
|
|
|
berittenes Bogenschießen 2-Tages-kurs
 |
|
03.02.2011, 20:23
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
berittenes Bogenschießen 2-Tages-kurs
Hallo! Die komplette Ausschreibung, sowie Anmeldeformular per email:
2 Tages-Seminar im berittenen Bogenschießen
für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Mit Christoph Némethy, zweifacher Europameister im berittenen Bogenschießen, sowie Zoltan und Marc Némethy
am 12./13.03.2011
Veranstalter: Melanie Schöpplein mit der VFD Bayern
Inhalte:
In der Halle wird eine saubere Bogenschieß-technik am Boden gelehrt, die Grundvoraus-
Setzung für eine perfekte Technik auf dem Pferd ist.
Es werden schnelle Ladetechniken, das Schießen aus verschiedenen Körperpositionen und Schüsse aus unterschiedlichen Distanzen trainiert.
Natürlich wird es auch einen theoretsichen Teil für Einsteiger geben, um die Grundlagen der Bogenkunde zu vermitteln.
Je nach Ausbildungsstand ist die Teilnahme auch mit dem eigenen Pferd möglich. Geplant ist, dass diejenigen, die sicher genug in der Technik am Boden sind, am zweiten Kurstag die ersten Pfeile vom Pferd schießen können. Falls Ihr überlegt, mit Eurem Pferd teilzunehmen, nehmt doch bitte vor der Anmeldung Kontakt mit uns auf.
Für Teilnehmer, die noch keine Vorerfahrung mitbringen, ist es nicht sinnvoll, ihr Pferd mitzubringen.
Wer einen Bogen besitzt, kann diesen gerne mitbringen. Aber bitte kauft Euch nicht extra einen Bogen. Es wird am Kurs Leihbögen geben, so dass Ihr austesten könnt, welcher Bogen der geeignete für Euch ist.
Kursgebühr* 200,00 Euro
Verpflegung wird zu fairen Preisen angeboten. Es gibt eine preisgünstige Übernachtungsmöglichkeit im Ort. Bitte kontaktiert hierzu Melanie Schöpplein.
Veranstaltungsort:
96181 Rauhenebrach
Veranstalter: Melanie Schöpplein mit der VFD
* Der Preis ist inkl. Hallennutzung für Pferd und Reiter, sowie die Nutzung einer kompletten Bogenreiterausrüstung.
Zuletzt geändert: Heute 08:06
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
Geändert von hutzi (06.02.2011 um 17:33 Uhr)
|
|
|
08.02.2011, 09:01
|
#2
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
|
Gehst Du hin?
und berichtest...
__________________
Wer hinter den Hunden reitet, kann nicht vor die Hunde gehen!
|
|
|
08.02.2011, 12:17
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Hi Hutzi!
Mit diesem Thread hast Du mich jetzt aber angezunden.
Bayern kommt für mich aufgrund der Entfernung ja nicht infrage.
Aber seit 3 Tagen sitze ich, wenn abends etwas Zeit ist, google herum und sehe mir entsprechende Viedeos an.
Bogensport wäre schon immer ein Thema gewesen, ...... aber die Pferde ....
Jetzt lern ich einmal vom Boden aus richtig Bogen schießen und dann werden wir sehen ......
L G
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
08.02.2011, 18:57
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Bei diesem Seminar lernst du halt gelich die richtige Technik. so kannst du später dann vom Pferd korekt schießen. Greta, wo wohnst du denn?.
Ja, ich gehe hin. Ich bin sogar Mitorganisatorin. Und ich ahbe schon mal eines gemacht.
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
|
|
|
09.02.2011, 10:13
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Servus Hutzi,
ich wohne in der Nähe von Wien. Die Entfernung ist doch beträchtlich. Und daheim habe ich meine Pferde.
Was hat Dir persönlich ein 2 Tages Seminar gebracht? Warst Du vorher völlig unbedarft, oder hast Du schon etwas Übung mit dem Bogen mitgebracht?
Ich habe mich - wie schon gesagt - ein wenig umgesehen. Die Art der Schußtechnik ist ja doch ziemlich anders, als vom Boden aus, was mir ja auch einleuchtet.
Es gibt eine Schule in ca 1 1/2 Std. Entfernung von mir, nach Lajos Kassai. Dort werden ebenfalls 2 Tages Kurse angeboten, fast um 1/3 teurer, als bei Euch. Ich weiß nicht, ob ich mir das zu diesem Preis antun, vergönnen was auch immer soll. Es ist ja meist so, daß die meisten Interessenten eher vom Bogensport kommen und nichts mit Pferden zu tun haben. Mein Wissbegierdeschwerpunkt liegt aber anders rum.
Welchen Bogen hast Du Dir zugelegt (Als Anfängermodell)?
Du siehst, es brennt auf den Sohlen, ich träume sogar schon davon.
Am WE gehe ich erst einmal auf die JASPO oder so, welche bei uns stattfindet. (Ist eine Jagdsportausstellung) Dort werde ich mich bezüglich Bogen etc. umschauen, vielleicht gibt es dort auch noch andere Adressen. Eine Freundin von mir kennt auch noch eine berittene Truppe dieser Ausrichtung in ihrer Nähe, auch ca 2 Autostunden von mir entfernt.
Ich habe mir gedacht, ich nehme mal so 10 Stunden bei einem Trainer. Erst werde ich noch meinen Sohn bemühen, der hat auch Freunde, welche schon jahrelang - aber eben vom Boden aus - diesen Sport ausüben.
LG
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
09.02.2011, 11:10
|
#6
|
Moderator
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Hallo!
Also, hier meine Erfahrung mit dem Seminar:
Ich hatte vorher kenerlei Kontakt zum Bogensport, war also völlig ohne Vorerfahrung. Der zweitageskurs war sehr intensiv und wir haben alles von Grund auf gelernt. In der Gruppe machte es natürlich viel Spaß und mit spielerischen Elementen brachten die Trainer abwechslung ins Spiel. Das eigentliche Training lief aber diszipliniert und zielorientiert ab. Die Erklärungen waren super gut und es wurde uns alles so gezeigt, dass wir uns im Anschluß an den Kurs auch selbst gegenseitig etwas helfen können.
Ich habe mir einen Akademiebogen der Némethys gekauft, eine Freundin hat einen Wundhund (Kassai-Bogen).
Ich kann den Kurs nur empfehlen, da es intensiver ist, als einmal wöchentlich eine stunde zu üben. Bis du aufgewärmt bist,etc. dauerts ja auch.
Kannst du es nicht mit einem Urlaub verbinden? Bring ein Pferdi mit und Mach ne Woche Reiturlaub hier...
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
|
|
|
09.02.2011, 11:18
|
#7
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Das wäre ja schöööön! Geht aber leider nicht!
Bin ohne Vertretung in meiner Arbeit und der nächste Urlaub ist erst um Ostern 
LG
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
|
|
|
25.02.2011, 16:15
|
#8
|
Moderator
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
Na, keiner Lust???
Infos jetzt auch unter Home - Berittene-bogenschuetzen-franken
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
|
|
|
27.02.2011, 11:08
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Gauting
Alter: 66
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
|
Lust? Schon - aber mein Pferd ist dafür zu schnell
Beim VFD - Oberbayern gäbe es in München auch regelmäßige Trainingseinheiten
|
|
|
03.03.2011, 11:42
|
#10
|
Moderator
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
|
1. ist ein schnelles Pferd kein Hindernis. Bin ja selbst Besitzerin eines ehem. Rennpferdes. Und er kapiert schon ganz gut, woraufs beim BBS ankommt. und zweitens musst ja eh erstmal Schießen üben, später erst gehts aufs Pferd. Und dahast du durchaus noch Zeit zum Üben.
Und es gibt viele BBS-ler die selbst garkein oder kein geeignetes Pferd haben. Diese leihen sich bei Turnieren und berittenen Trainings Pferde aus.
Und für den Koreanischen Wettkampf brauchst sogar ein schnelles Pferd.
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
|
|
|
 |
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|