Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Weitreiter

Weitreiter Berichte bekannte Reiter, die grosse Entfernungen zurückgelegt haben

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

"Transhumanica": Günter Wamser´s Durchquerung Amerikas

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2010, 11:14   #1
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Ich möchte diesen Newsletter mit einem Auszug aus Sonjas Tagebuch aus den kanadischen Rockys beginnen:
„Seit dem Morgengrauen fallen dicke, weiße Flocken und landen leise auf unserem Zelt. Eingepackt in warme Schlafsäcke beobachten wir staunend, wie Wiese und Sträucher langsam im Schnee versinken. Die Berge rundum sind Silhouetten hinter grauen Wolken. Unsere Pferde, nur wenige Meter unterhalb des Zelts, graben mit ihren Hufen im Schnee nach Grashalmen. Der über 2.000 Meter hohe Glacier Pass auf unserem Weg ist in dieser Wetterlage unpassierbar. Es bleibt uns nichts übrig, wir müssen auf besseres Wetter warten. Wir kriechen noch tiefer in unsere Schlafsäcke und schlafen wieder ein …“
Der frühe Wintereinbruch Anfang September war zum Glück nur von kurzer Dauer und nach einem wunderschönen Sommer in den kanadischen Rocky Mountains genossen wir noch einen traumhaften Herbst, bis wir Mitte Oktober das Winterquartier für unsere Pferde erreichten. Einen kleinen Reisebericht und Fotos von dieser Reise findest Du auf unserer Webseite www.abenteuerreiter.de im Tagebuch.
In diesem Winter wollen wir uns einem ganz neuen Projekt widmen: wir wollen erste Erfahrung mit Schlittenhunden sammeln. Bei Danny und Lorraine, im nördlichen British Columbia haben wir einen idealen Platz gefunden. In einer kleinen, rustikalen Blockhütte kilometerweit von der nächsten Strasse entfernt, verbringen wir unseren ersten kanadischen Winter. Einen ersten Eindruck davon haben wir bereits bekommen, vergangene Nacht sank die Temperatur auf -34 Grad Celsius. Lautlos, friedlich und eiskalt erscheint die Winterlandschaft im Licht des Vollmonds. Bei dieser Kälte verkriechen sich sogar die 30 Alaskan Huskys und Malamutes in ihre Hundehütten. Sie werden unsere Gefährten in diesem Winter sein, während Dino, Rusty, Lightfoot und Azabache einige Monate Pause haben, bevor wir im Frühjahr 2011 unseren Ritt durch British Columbia und den Yukon fortsetzen werden.
Den neuen Vortrag über unseren Ritt durch Kanada und Alaska wird es voraussichtlich ab Herbst 2013 geben.

Bist Du noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk, vielleicht sogar für Dich selbst? Wie wär's mit einem Buch mit persönlicher Widmung und vom Autor signiert? Da wir im Dezember zu Hause sind, um Weihnachten mit unserer Familie zu verbringen, verschicken wir Bücher gerne mit Autogramm und Widmung. Bitte bei der Bestellung unter "Bemerkung" angeben, wem das Buch gewidmet werden soll.



Im Wilden Westen
Die Abenteuerreiter unterwegs in den Rocky Mountains
von Sonja Endlweber & Günter Wamser
432 Seiten, 32 farbige Fotoseiten, Hardcover,
ISBN 978-3-00-027702-3
EUR 19,90
Der Abenteuerreiter
In 11 Jahren mit Hund und Pferden von Feuerland nach Mexiko
von Günter Wamser
384 Seiten, 32 Seiten Farbfotos, Hardcover
ISBN 978-3-00-021527-8
EUR 19,90
Abenteuer Rocky Mountains
3000 Meilen mit Pferden durch die Wildnis Amerikas
Bildband von Günter Wamser & Sonja Endlweber
128 Seiten, 230 Abbildungen, Format 24x30,
ISBN 978-3-8003-1935-0
EUR 19,95

Alle Bücher sind über unsere Homepage www.abenteuerreiter.de erhältlich. Wir wünschen Euch einen wunderschönen Winter, eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!
Herzliche Grüße aus dem tief verschneiten Kanada,
Günter Wamser & Sonja Endlweber



__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2010, 14:02   #2
Barfuss
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Barfuss
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: Forst
Alter: 57
Beiträge: 145
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Barfuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

von Sonja und Günter waren heuer in der Pegasus Zeitschrift auch ein paar schöne Berichte drinnen !!!!
Barfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2011, 21:58   #3
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hier der neue Newsletter von Günther Wamsler. Leider lassen sich die Bilder nicht zeigen.


NEWSLETTER Oktober 2011


Seit wenigen Tagen sind wir zurück aus der kanadischen Wildnis, und wie versprochen melden wir uns
mit
Fotos und Geschichten von unserer diesjährigen Reise durch die Nördlichen Rocky Mountains in Kanadas
British Columbia.
Ein Sommer in den Nördlichen Rockys
Wo fängt man nur an, mit dem Erzählen? Vielleicht mit jenen Erlebnissen, die besonders in Erinnerung
bleiben? Wie der Büffel, der eines Morgens weniger als fünf Meter entfernt neben unserem Zelt stand und sich
stundenlang weigerte wieder zu gehen. Günter schlich unter Einsatz seines Lebens zum Zelt, um die noch
ahnungslos schlummernde Leni zu evakuieren.


Oder fängt man die Erzählung mit dem größten Abenteuer an? Mit den Flüssen beispielsweise, von
denen ich nie zu träumen gewagt hätte, dass wir sie einmal mit unseren Pferden durchqueren würde. Von
denen auch die Pferde nie geträumt hätten, dass sie sie einmal durchschwimmen müssten. Als wir dann aber
am Ufer standen gab’s kein Zögern. Wer nach Norden will, muss hinüber. Mangels ausreichenden Kartenmaterials
waren wir auf Hinweise der Einheimischen angewiesen. Auch wenn diese wie folgt lauteten: „Ihr müsst den
Fluss dort überqueren, wo der alte Trapper immer durch ist. So lang, bis er eines Tages ertrunken ist“.



Aber sollte ich nicht lieber mit den schönsten Momenten der Reise beginnen und von der Grizzlybär
Mama und ihren beiden Jungen erzählen, die tollpatschig, aber so herzig, über die Felswände oberhalb
unseres Lagerplatzes kletterten. Oder von dem Stachelschwein, das ausgerechnet an meinem Geburtstag
als Gast in unser Lager kam, wie ein Schlafwandler auf einen Baum kletterte, es sich gemütlich machte,
und geduldig wie nur ein Stachelschwein es sein kann, meiner Attacke mit der Kamera stand hielt.

Die Helden der Geschichte sind natürlich die Pferde: Dino, Azabache, Lightfoot und Rusty. Das fünfte
Jahr mit uns unterwegs, sind sie mittlerweile zu Wildnisexperten geworden. Sie haben uns sicher durch
Flüsse getragen, die wir aufgrund der Wassertemperatur und der starken Strömung niemals hätten durch-
schwimmen können. Sie haben ihren Weg durch Treibsand, Sumpf und Morast gefunden, sind über Hindernisse
und durch dichtes Gestrüpp geklettert und haben sich durch (fast) nichts aus der Ruhe bringen lassen. Mit
dabei war natürlich auch Leni. Sie würde es mit jedem Grizzlybären aufnehmen und wir hatten jede Menge
zu tun, sie vor ihrer eigenen Courage zu schützen. Wie immer, ist sie die gesamte Strecke gelaufen, nur
durch die eiskalten Flüsse wollte sie nicht schwimmen. Da es so viele davon gab, hat sie in diesem Jahr
gelernt, selbständig auf's Pferd zu springen.

Das Gebiet der Nördlichen Rocky Mountains ist etwa so groß wie die Schweiz, jedoch ohne Strassen,
Dörfer und Menschen. Man steht oben am Berg und egal wohin man schaut, erhebt sich eine Bergkette nach
der anderen bis zum Horizont. Es ist ein wildes Land, seit tausenden von Jahren unverändert. Dieses letzte
Rückzugsgebiet für große Raubtiere wie Grizzlybären und Wölfe wird auch die Serengeti des Nordens genannt.
Und diese Serengeti des Nordens haben wir durchquert und dabei monatelang keinen Menschen gesehen.
Wie das war? – Einfach herrlich! In dieser Wildnis unterwegs zu sein macht uns (Pferd, Hund und Mensch)
rundum glücklich!
Und wer daran zweifelt, dass auch Pferde glücklich sein können, der braucht nur Lightfoot und Rusty beim
Träumen zusehen…

Always happy Trails
Sonja & Günter
www.abenteuerreiter.de
PS: Wir sind gerade dabei die weitere Route durch den Yukon und nach Alaska auszuarbeiten und für Hinweise
und Ansprechpartner im Hohen Norden sehr dankbar.
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2012, 10:38   #4
Petrec
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Petrec
 
Registriert seit: 10.01.2012
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 0
Petrec befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hier noch ein nettes Interview:
Interview mit dem Abenteuerreiter Günter Wamser
__________________
Versuche auf das Niveau deines Pferdes heraufzusteigen anstatt es zu dir herabzuzergeln. Ray Hunt
Petrec ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Bergsteigerhaken" usw. Orie Ausrüstungstipps 4 28.06.2009 09:17
6 Tage im Süden: "Tour de Ost" Orie Reitberichte 5 18.05.2009 07:40
Ein "normaler" Wanderreiter, Günter Ploch dusty Weitreiter 0 27.11.2008 10:39
unter der beliebten Rubrik "Weitreiter" : Christy dusty Weitreiter 0 10.11.2008 18:12
Wie seid ihr "auf´s Pferd" gekommen, bzw. wie habt dusty Reiter/-in gesucht 14 03.07.2008 14:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de