Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > TramperTalk > Mitglieder stellen sich vor

Mitglieder stellen sich vor Stell Dich und dein/e Pferd/e doch einfach kurz vor wenn Du magst.

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

Fribipower aus der Schweiz

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2011, 00:03   #1
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Diala,

Herzlich Willkommen auch von mir!

Da ich selbst erst zukünftiger Wanderreiter bin , freue ich mich natürlich über jeden, der so viel Erfahrung hat und davon berichtet!

LG, Risha
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 08:09   #2
diala
Benutzer
 
Benutzerbild von diala
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
diala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

danke für die Willkommensgrüsse!

Hallo KlaK, mir war grade drum... nachdem das VFD-Forum seit längerem wieder mal unerreichbar ist, das agrar-Thread vollständig eingeschlafen ist und auch im reitforum grade nicht besonders viel läuft, habe ich die leise Hoffnung, dass sich vielleicht hier ein Erfahrungspool ausserhalb der organisierten Strecken entwickelt, nachdem ich doch einige Aktive hier wiedergetroffen habe...wer weiss?

Im Moment bin ich wieder mal am Planen für den Mai, werde danach auf den Bericht auf meiner HP hinweisen. Wird wieder Frankreich werden, nochmals Jura (ich habe noch ungenutzte Karten), oder Vogesen.
diala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2011, 11:06   #3
dusty
Administrator
 
Benutzerbild von dusty
 
Registriert seit: 19.05.2007
Ort: Ammersee/Bayern
Beiträge: 851
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
Renommee-Modifikator: 10
dusty befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

grüizi diala,
auch von mir ein herzliches willkommen.
bin beeinruckt von deiner hp. das lässt mich hoffen, hier viel von deiner großen erfahrung zu lesen.
lg
dusty
__________________
Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat.
(Voltaire)
dusty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 11:09   #4
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Servus und Willkommen auch von mir!

Danke für die Vorstellung.
Da habe ich auch gleich eine Frage, Wie bist du mit deinen Pferden nach Korsika gekommen?????
Ich kenne die Insel recht gut und würde auch gerne mal mit meinen Rössern dort hin. Konnte mir nur nicht den Fähren-Transfer vorstellen, denn bei den Fähren die ich kenne, darf man nicht zum Fahrzeug.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 11:27   #5
diala
Benutzer
 
Benutzerbild von diala
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
diala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

wir haben in Livorno verschifft, wir durften beide Male zuletzt hinein und zuerst wieder herausfahren, damit die Pferde möglichst wenig Abgase mitbekommen haben. Überfahrt 4h. Ich habe meinen ganzen Charme spielen lassen und durfte unterwegs einmal zum Stewart, der mich zum Hänger begleitet hat, damit ich nachschauen konnte. Die Pferde waren völlig ruhig und haben ihr Heu gemampft, und unten war's nur zwei, drei Grad wärmer als auf dem Deck. Getrunken haben sie kaum was. Würde ich also, guten Wetterbericht vorausgesetzt, jederzeit wieder machen. Bei Sturm hätte der Käpten allerdings die Möglichkeit, die Mitnahme zu verweigern; wir mussten bei der Rückfahrt seine Bewilligung einholen. Sei also früh genug da! Ich musste auch unterschreiben, dass wir den Hänger desinfiziert und die Pferde mit Insektengift eingesprayt hatten, bevor wir zurückfuhren (äh-khm...) kontrolliert hat's niemand.

PS: übernachte nicht in Livorno. Da gibt's zwar einen guten Stall, aber die haben uns pro Nacht und Pferd 50 € abgeknöpft!!! im Hinterland zahlte man zu der Zeit jeweils 12-15 €.

Geändert von diala (27.01.2011 um 11:32 Uhr) Grund: Nachtrag
diala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 11:37   #6
gerald
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Österreich
Alter: 63
Beiträge: 1.140
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 37 Danke für 33 Beiträge
Renommee-Modifikator: 18
gerald befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke für die Infos!

Das klingt ja gut, da werde ich Korsika mal in meine Überlegungen einschließen.

LG gerald
gerald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 11:07   #7
Greta
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2009
Ort: Österreich
Alter: 67
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
Greta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo und servus Diala!
Herzlich willkommen hier! Wie all die anderen, freue ich mich schon sehr auf Deine fachkundigen und schönen Berichte!
Konnte erst einen ganz kurzen Blick in Deine HP werfen, da Zeitmangel. Werde aber vielleicht schon am Wochenende genauer reinschauen können.
So sei bitte nicht ungehalten, wenn es vielleicht schon in Deiner HP steht. Mich würde sehr interessieren, wie Du zur Wanderreiterei gekommen bist?
Liebe Grüße
Greta
__________________
Unter dem Auge des Herrn gedeiht das Pferd (arab. Sprichwort)
Greta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 19:37   #8
Molly
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Molly
 
Registriert seit: 16.04.2009
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
Molly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

auch von mir ein Hallo! Tolle Pferde hast du! (und wahnsinns Bilder, ist ja wunderschön...)

Eine Freundin von mir hat eine junge Freibergerstute, sie ist erst zwei und sie hofft auf DIE Wanderpartnerin für´s Leben... wenn die kleine wird wie Deine, kanns ja nicht schiefgehen

Auf viele spannende Beiträge!
__________________
Viele Grüße
Molly
Molly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 12:32   #9
diala
Benutzer
 
Benutzerbild von diala
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 70
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 15
diala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Zitat:
Zitat von Greta Beitrag anzeigen
So sei bitte nicht ungehalten, wenn es vielleicht schon in Deiner HP steht. Mich würde sehr interessieren, wie Du zur Wanderreiterei gekommen bist?
naja, wenn ich deswegen schon ungehalten wäre, müsste ich mir wohl ein anderes Hobby als mit Tieren suchen...

ich glaube nein, es steht noch nirgends. Meinen ersten Wanderritt habe ich vor 35 Jahren gemacht, unsere Maturreise, 10 Tage zu zweit mit Ponies unterwegs. Habe kürzlich den Fotobericht dazu wieder in den Fingern gehabt, vielleicht komme ich mal dazu, den einzuscannen... danach war die erste Ausbildung angesagt, dann Studium, wo ich zwar bereits ein Pferd besass, aber es in den Ferien finanzieren musste. Dann hatte ich zwar irgendwann einen Hänger, aber - auch zur Mitfinanzierung - Pensionäre zu Hause, nach denen ich schauen musste, und dann widmete ich mich meinem neuen Hobby, kaputte Pferde zu sammeln.

Erst mit 37 stiess ich zufällig auf ein Inserat, wo ein Typ eine(n) Mitreiter(in) für Wanderritte suchte. Ich hatte Stallgefährten, die den Stalldienst für mich übernahmen, und hatte auch endlich die finanziellen Möglichkeiten, mit Pferden zu reisen. Daraus entwickelte sich eine langjährige Rittgemeinschaft. Er hatte als leidenschaftlicher Wanderer Ortskenntnisse und Mut, ich hatte Fremdsprachenkenntnisse und Pferdeerfahrung, so dass uns (fast) ganz Europa offenstand.

Zitat:
Tolle Pferde hast du! (und wahnsinns Bilder, ist ja wunderschön...)
danke Molly - mit einem Freiberger hat sie gute Chancen, dass ihr Wunsch in Erfüllung geht!
diala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 18:15   #10
Faster
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2011
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Faster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Hallo Regu,
habe bei Dir im Agrar mitgelesen, Deine hp bewundert und mich insgeheim bei manchen Fotos gegruselt.
(wenn der Schimmel durch die Schlucht hopst)
Schön, daß Du auch in diesem Forum bist!
Wenn ich nur so "um den Pudding" reite, kann ich zumindest an Deinen Touren partizipieren.
Genug geschleimt!
Meike
Faster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de