Zum Registrieren bitte hier klicken



Zurück   Satteltramp > Termine und Veranstaltungen > Interessante und wichtige Termine und Veranstaltungen

Interessante und wichtige Termine und Veranstaltungen Hier könnt Ihr alle Termine von Sternritten, Wanderritten, geführten Wanderungen (auch gewerblich), Vorträgen usw. eintragen.

Navigation

Partnerseiten
Kostenlos Werbung schalten!
[ Kontakt ]

Forenübersicht

Portalsuche

Erweiterte Suche

Veranstaltungen
Es gibt keine Veranstaltungen, die hier angezeigt werden könnten.

Adsense

Adsense Werbung

berittenes Bogenschießen 2-Tages-kurs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2011, 17:01   #11
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Wie ist das eigentlich, lernt man das BS erst am Boden oder gleich vom Pferd aus?
Meine Schwester macht "normales" BS (ist kein Reiter) und nach dem, was ich so mitgekriegt habe, dauert es schon länger, bis man sicher im Handling und auch sonst wirklich "zielsicher" ist. Ich stelle mir das dann auf einem Pferd (was sich dann noch bewegt ) nochmal schwerer vor?!?

Eine Bekannte von mir hat mal etwas BBS gemacht, da dort, wo sie damals gewohnt hat, Bekannte BBS gemacht haben. Die haben ihr dann aber nur kurz die Technik erklärt, ihr einen Bogen gegeben und gesagt: so jetzt mach mal (also direkt auf dem Pferd), soll wohl auch ganz gut geklappt haben.
Muß das Pferd denn da nicht auch -sagen wir mal- "Vorkenntnisse" haben, i.S.v. zügellos geritten + gelenkt werden? (Ihr Pferd hatte ähnliche Vorkenntnisse, daher hatte ich damals nicht gefragt )

LG, Risha
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 19:51   #12
hutzi
Moderator
 
Benutzerbild von hutzi
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
hutzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Also gute TRainer lernen dir zuerst die Technik vpm Boden aus. Und wenn man da entsprechend sicher ust, gehts aufs Pferd. Die Pferde müssen an den Bogen gewöhnt werden, an die Geräusche etc.
Und dann lernen sie aber relativ schnell und leicht, die bahn ohne Zügelführung entlang zu galoppieren,. Wie gesagt, mein Pferd , ehem. Rennpferd, hat es schon ganz gut begriffen, in einem arbeitstempo zu galoppieren. In der bewegin schießen ist wirklich nicht soi einfach. Besonders das einnocken, also den Pfeil auf die Sehne stecken, ist in der Bewegung echt übungssache.
Das seminar istn allerdings so intensiv, dass man echt viel lernt und auf dem Gelernten zu Hause weiter aufbauen kann.
Risha. Magst mitmachen?
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
hutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2011, 20:33   #13
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Danke für Deine Antwort!

Also es hört sich wirklich interessant an und als ich gesehen habe, daß der Kurs lt. Routenplaner "nur" 230 km entfernt ist, hat's mich schon gejuckt - allerdings fehlt mir derzeit das nötige Kleingeld, da ich noch in Elternzeit bin, aber wenn nächstes Jahr nochmal so ein Kurs angeboten werden sollte... ich glaube, das würde ich dann mal ausprobieren
Vorher schon mal BS bei meiner Schwester üben, dann hätte ich sogar schon Vorkenntnisse und könnte mich dann ganz auf's BBS konzentrieren - wäre bestimmt lustig!
Weißt Du zufällig, ob für das normale BS und das BBS die gleichen Bögen genommen werden? Oder sind evtl. die für's BBS kleiner? Werden die Bögen dort gestellt oder muß man erst einen kaufen?

LG, Risha
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 20:48   #14
hutzi
Moderator
 
Benutzerbild von hutzi
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
hutzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Beim BBS hat man andere Bögen. Es sind nur ganz einfache Bögen erlaubt, ohne Pfeilauflagen, Zielvorrichtungen etc. Die Pfundstärken sind wesentlich niedriger, da zum Einen der Schwung des Pferdes den Pfeil schon mitb eschleunigt, und zum anderen schnell mehrere Schüsse hintereinander abgegeben werden.
Wenn du Reiterbogen googlest, findest du sicher viele Bilder.
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
hutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 22:14   #15
KlaK
Benutzer
 
Benutzerbild von KlaK
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Gauting
Alter: 66
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
Renommee-Modifikator: 16
KlaK befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

BBS macht schon Spaß, hab es ja auch schon probiert. Aber (langsamer) Arbeitsgalopp kennt mein Traber nicht. Außer er kann vorher einen Kilometer "normal" galoppieren, aber die Bahn ist ja nur 90 (?) Meter.

Stimmt, die Bogenführung ist schon anders als beim Standardbogenschießen. Das Einfädeln fand ich nicht so schwierig, aber mein linker Unterarm war nach dem Nachmittag doch ganz schön beansprucht hätte mir vielleicht doch die Schiene draufmachen sollen. Die Zeiten des Indianerspieles (mit selbstgebastelten Bogen, die aber ähnlich den Hunnenbögen waren) sind doch schon eine Weile her ...

Ansonsten kann ich Dir wirklich nur recht geben, man sollte es einmal probiert haben.

LG, Klaus
KlaK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 22:40   #16
Risha07
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Renommee-Modifikator: 15
Risha07 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

Na, ich werd's auf jeden Fall auf meine Wish-to-do-Liste setzten
Risha07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 06:40   #17
hutzi
Moderator
 
Benutzerbild von hutzi
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
Renommee-Modifikator: 17
hutzi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Standard

He KlaK! Auch ein Traber? Ich ja auch. Na dann, ein Trabermäßiges Hallo.
__________________
Man kann die Grösse und den Fortschritt einer Gesellschaft daran vermessen, wie sie ihre Tiere behandelt. Mahatma Gandhi
hutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright 2008 by Satteltramp.eu
Design by Balu

Page Ranking Tool www.beliebtestewebseite.de

Pferde
Reitpferde
Freiberger

Reiten Forum

Verkaufspferde 24, der Pferdemarkt im Internet!
Powered by vBCMS® 1.3.0 ©2002 - 2025 vbdesigns.de